Aktuell erleben die Bürger in Bayern frostige Temperaturen, die Höchstwerte um 0 Grad erreichen und nächtliche Tiefstwerte bis -12 Grad erreichen können. Laut Tag24 bleibt der Start in den Dienstag frostig, und es besteht vereinzelt Glättegefahr.
Der Tagesbeginn ist trüb, jedoch sorgt die Sonne im weiteren Verlauf des Tages für einen Lichtblick in vielen Teilen des Freistaates. Im Mittelgebirgsraum sind Temperaturen um -2 Grad zu erwarten, während es am Main und an der unteren Donau bis zu 3 Grad warm werden kann. Ein schwacher bis mäßiger Ostwind wird zeitweise auffrischen.
Wetterprognose für die kommenden Tage
In den Nächten bleibt es meist klar, mit Nebel oder Hochnebel an den Alpen bei Tiefstwerten von -7 bis -12 Grad. Am Mittwoch präsentiert sich das Wetter häufig sonnig, mit einigen hohen Wolkenfeldern. Die Temperaturen schwanken zwischen 0 und 5 Grad, während die nächtlichen Tiefstwerte zwischen -3 und -12 Grad liegen werden.
Für Donnerstag wird ein Wetterwechsel erwartet, wo eine Mischung aus Wolken und Sonne vorherrscht. Die Temperaturen steigen auf bis zu 3 Grad im Vogtland und erreichen bis zu 9 Grad an den Alpen. In der Nacht wird es meist bedeckt sein, mit Temperaturen ab 3 Grad am Main bis -4 Grad im Bayerischen Wald.
Ein Blick auf den Freitag
Der Freitag wird mit einem leicht verregneten Start beginnen, bevor sich die Wolken im Tagesverlauf auflockern und die Sonne häufiger scheinen kann. Die Temperaturen klettern wieder auf bis zu 7 Grad an der unteren Donau und bis zu 13 Grad am Main sowie im Allgäu. In der Nacht zum Samstag fallen die Temperaturen auf 2 Grad am Main und bis zu -6 Grad in den kälteren Regionen Bayerns.
Die Wetterlage in Bayern wird maßgeblich durch Hochdruckeinfluss und kalte Luftmassen polaren Ursprungs geprägt, so der Deutscher Wetterdienst. Dies führt bis zum Vormittag zu leichtem bis mäßigem Frost, während in den nordöstlichen Regionen strenger Frost auch nicht ausgeschlossen ist.
Die gefürchtete Glätte könnte in einigen Gebieten insbesondere in Mittelgebirgslagen und Alpentälern von Bedeutung sein, während in der Nacht zum Mittwoch erneut strenger Frost droht. Zudem sind die nächsten Tage von einer gewissen Unsicherheit begleitet, weshalb mehrere Vorhersagen erstellt werden, um potenzielle Wetterentwicklungen abzubilden.
Bayern muss sich also in den kommenden Tagen auf eine gemischte Wetterlage einstellen, die sowohl sonnige Abschnitte als auch frostige Nächte bereithält.