In Offenbach kam es am Montagmorgen zu umfangreichen Verkehrskontrollen an der Grundschule „Buchhügel“ und dem angrenzenden Kindergarten. Besonders im Fokus standen die sogenannten „Elterntaxis“. Zwischen 7.30 und 8.15 Uhr überprüften Polizisten insgesamt 46 Fahrzeuge und stellten fest, dass 14 Kinder ohne jegliche Sicherung mitfuhren. Für diese Verstöße wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, zudem erhielt die Eltern weiterer sechs Kinder einen Hinweis zur korrekten Sicherung. Die Polizei plant, angesichts der hohen Zahl an Verstößen auch weiterhin Kontrollen durchzuführen, um die Sicherheit der Jüngsten zu gewährleisten.
In einem anderen Vorfall auf der Frankfurter Straße erlitten zwei Männer im Alter von 33 und 38 Jahren in einer Wohnung eine heftige Auseinandersetzung, die zu schweren Verletzungen führte. Der 38-Jährige trat dem Jüngeren mit dem Schuh gegen den Kopf, was eine Notfallbehandlung im Krankenhaus notwendig machte. Bei seiner Festnahme hatte der mutmaßliche Täter einen Atemalkoholtest von über 1,1 Promille. Ihm wird nun eine gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt.
Zudem raubte ein Verkehrsunfall am Sonntag auf der Isenburger Straße vier Personen den Krankenhausbesuch. Ein 65-jähriger BMW-Fahrer geriet aus bisher unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Porsche. Während er leichte Verletzungen davontrug, blieben die Beifahrerinnen im Porsche unverletzt, mussten aber zur medizinischen Abklärung ins Krankenhaus. Der Unbekannte, der einen grauen Skoda fuhr, hinterließ bei einem weiteren Unfall einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.