Am 16. Februar 2025 triumphieren die Eisbären Berlin im dritten Heimspiel in Folge in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und sichern sich vorzeitig die Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale. Ihr Sieg gegen die Straubing Tigers fällt mit 4:2 aus, nach einem spannenden Spielverlauf, das vor 14.200 begeisterten Zuschauern in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof stattfand. Im ersten Drittel war es Leonhard Pföderl, der in der 14. Minute seinen 250. DEL-Treffer erzielte, doch kurz vor der Pause glichen die Gäste durch Elis Hede aus. Die Tigers gingen im zweiten Drittel zunächst in Führung, doch Pföderl sorgte noch vor der zweiten Pause für den Ausgleich.

Im letzten Abschnitt hatten die Eisbären die Nase vorn. Yannick Veilleux traf zur Führung, bevor Ty Ronning das Ergebnis auf 4:2 erhöhte, nachdem Straubings Goalie Florian Bugl für einen zusätzlichen Feldspieler das Eis verlassen hatte. Diese starke Leistung katapultiert die Eisbären auf den zweiten Tabellenplatz, wodurch sie nicht mehr von einem der ersten sechs Plätze der Hauptrunde verdrängt werden können. Ihr Ziel ist es nun, den Spitzenreiter ERC Ingolstadt noch zu überholen, um sich das Heimrecht bis ins mögliche Playoff-Finale zu sichern, wie rbb24 berichtet.

Wichtige Spieler des Spiels

Leonhard Pföderl, der mit zwei Toren maßgeblich am Sieg beteiligt war, zeigte einmal mehr seine Klasse. Unterstützt wurde er von Yannick Veilleux und Ty Ronning, die ebenfalls wichtige Treffer beisteuerten. Die hart umkämpfte Partie zeigte zunächst viele Zweikämpfe, jedoch nur wenige Torchancen zu Beginn.

Die Eisbären haben sich durch diesen Sieg in eine hervorragende Position gebracht, um ihre Ambitionen in den Playoffs zu untermauern. In den laufenden Saisonmeldungen haben sie bereits mehrere beeindruckende Spiele absolviert, darunter auch ein 6:2-Sieg gegen die Kölner Haie und einen 5:2-Erfolg über die Düsseldorfer EG, was ihr Potential weiter unterstreicht, wie Nordbayern hervorhebt.

Tabellenposition und Ausblick

Die Eisbären stehen jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz, und es gibt keine Möglichkeit mehr, aus den ersten sechs Rängen zu fallen. Die restlichen Spiele der Hauptrunde sind entscheidend, um das angestrebte Heimrecht in der entscheidenden Playoff-Phase einzufahren. Aktuelle Ergebnisse anderer Teams zeigen auch die Stärke der Konkurrenz, aber wie im Spielplan des DEL-Stats zu sehen ist, haben die Eisbären das Momentum, um weiter zu siegen und ihre Position zu festigen.