Donald Trump plant ein Treffen mit Wladimir Putin, um über das Ende des Ukraine-Kriegs zu verhandeln. Saudi-Arabien hat sich als möglicher Ort für diese Gespräche herauskristallisiert, nachdem Trump und Putin kürzlich telefoniert haben. Der genaue Zeitpunkt des Treffens ist noch nicht bekannt, Trump sprach jedoch von einem „unverzüglichen“ Beginn der Verhandlungen. Hochrangige US-Regierungsvertreter sollen in den kommenden Tagen Gespräche in Saudi-Arabien aufnehmen, wie der Tagesspiegel berichtet.
Saudi-Arabien sieht sich als bedeutende Plattform für Diplomatie und bietet sich als Friedensvermittler im Konflikt an. Kronprinz Mohammed bin Salman pflegt pragmatische Beziehungen sowohl zu den USA als auch zu Russland. Dies könnte einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und Saudi-Arabien leisten, sollten die Verhandlungen erfolgreich sein.
Der diplomatische Kontext
Saudi-Arabien hat in der Vergangenheit eine aktive Rolle im Ukraine-Konflikt übernommen, und dieser Ansatz wurde durch die Vermittlungsversuche in den letzten Monaten unterstützt. Trump äußerte sich optimistisch über die Möglichkeit eines Treffens in Saudi-Arabien und betonte die Bedeutung der Beziehungen zu Kronprinz Mohammed als Beweggrund für diesen Ort. Es gab bisher jedoch keine offizielle Stellungnahme von saudischer Seite zu einem solchen Treffen, wie die New York Times vermerkt.
Der Kreml, vertreten durch Sprecher Dmitri S. Peskov, gab an, dass die Vorbereitungen für ein solches Treffen einige Monate in Anspruch nehmen könnten, jedoch wurde die saudische Hauptstadt Riad als geeigneter Ort akzeptiert. Saudi-Arabien hat in den letzten Jahren zunehmend versucht, sich als wichtiger globaler Vermittler zu positionieren, und bin Salman hat seine Außenpolitik neu gestaltet, um Stabilität und Entspannung zu fördern.
Die Rolle Saudi-Arabiens im Nahen Osten
Saudi-Arabien hat sich in den letzten Jahren auch aktiv an Verhandlungen über einen Frieden zwischen Saudi-Arabien und Israel beteiligt. Die Annäherung fand ihren Ursprung in den iranischen Expansionsbestrebungen und wurde von verschiedenen US-Präsidenten, darunter Trump und Biden, unterstützt. Der SWP erläutert, dass sich die saudische Außenpolitik in Richtung einer eigenständigeren Rolle gewandelt hat.
Ein erfolgreicher Abschluss dieser Gespräche könnte nicht nur als historisches Ereignis angesehen werden, sondern auch zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts beitragen. Trump betont, Frieden im Nahen Osten schaffen zu wollen und könnte durch seine Bemühungen erneut eine entscheidende Rolle in den Verhandlungen zwischen Saudi-Arabien und Israel spielen.
Die geopolitische Situation und die Veränderungen in der öffentlichen Meinung innerhalb Saudi-Arabiens, insbesondere im Hinblick auf die israelische Militäraktion im Gazastreifen, könnten jedoch die Bedingungen für solche Friedensverhandlungen erschweren. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Frieden zwischen Israel und Saudi-Arabien ein zentrales Thema in der Regionalpolitik.