Die deutsche Springreiter-Equipe hat beim Nationenpreis in Abu Dhabi den vierten Platz belegt. In einem spannenden Wettkampf, der heute stattfand, traten die deutschen Reiterinnen und Reiter mit viel Engagement und Können an. Teilnehmer der deutschen Mannschaft waren Sophie Hinners auf Singclair, Jörne Sprehe auf Hot Easy, Katrin Eckermann auf Cala Mandia und Maximilian Weishaupt auf Omerta Incipit. Nach zwei Umläufen endete die deutsche Equipe mit insgesamt zwölf Strafpunkten, genau wie Frankreich.
Dennoch musste sich das Team geschlagen geben, da es um knapp sechs Sekunden langsamer war als die französische Mannschaft. Den Sieg sicherte sich die Equipe aus Irland, die den Wettbewerb ohne einen einzigen Abwurf gewann. Die gastgebende Mannschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten konnte sich mit acht Strafpunkten den zweiten Platz erlaufen.
Wettbewerbsergebnisse
Hier sind die finalen Platzierungen des Nationenpreises in Abu Dhabi:
Platzierung | Mannschaft | Strafpunkte |
---|---|---|
1 | Irland | 0 |
2 | Vereinigte Arabische Emirate | 8 |
3 | Frankreich | 12 |
4 | Deutschland | 12 |
Der Wettbewerb in Abu Dhabi war ein wichtiger Schritt im internationalen Pferdesport für das deutsche Team. Es gilt als bedeutend, dass die deutsche Equipe – trotz des vierten Platzes – den Anschluss an die Spitze hält, wie auch in der vergangenen Saison, als Deutschland im Finale der Nationenpreis-Serie in Barcelona den ersten Platz belegte. Bei diesem Wettbewerb traten die deutschen Springreiter ohne Starter aus dem EM-Team an und konnten einen beeindruckenden Sieg ohne Strafpunkte feiern.
Rückblick auf den Erfolg in Barcelona
Der Sieg in Barcelona war der erste für Deutschland in dieser Serie seit 2016. Führend war Bundestrainer Otto Becker, unter dessen Anleitung die deutschen Reiter ihr Potenzial voll ausschöpfen konnten. Die Final-Prüfung war mit 1,25 Millionen Euro dotiert, und das Team setzte sich gegen starke Konkurrenten aus Frankreich und Belgien durch, die mit jeweils acht Strafpunkten auf den Plätzen zwei und drei landeten.
Die aktuellen Ergebnisse aus Abu Dhabi belegen, dass die deutsche Mannschaft weiterhin auf hohem Niveau konkurriert. Es bleibt spannend, wie sich die Mannschaft in den kommenden Wettbewerben präsentieren wird und ob sie an die Erfolge des vergangenen Jahres anknüpfen kann. Weser-Kurier, Kölner Stadt-Anzeiger und Sportschau berichteten über die spannenden Ereignisse in Abu Dhabi.