Beim heutigen Weltcup in Pyeongchang verpasste Max Langenhan, der frischgebackene Rodel-Weltmeister, das Podest und belegte nur den vierten Platz. Der 25-Jährige vom BRC 05 Friedrichroda fuhr im Olympic Sliding Centre nicht die Ideallinie. Langenhan hatte in der Vorwoche in Whistler sensationell WM-Gold gewonnen, doch konnte er in Pyeongchang nicht an diesen Erfolg anknüpfen. Der Sieg ging an den österreichischen Rodelprofi Wolfgang Kindl, gefolgt von Dominik Fischnaller aus Italien und Kristers Aparjods aus Lettland.
Im Doppelsitzer der Frauen feierten Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal ihren ersten Saisonsieg und schrieben dabei Geschichte, indem sie einen neuen Bahnrekord aufstellten. Die Weltmeisterinnen Selina Egle und Lara Kipp aus Österreich mussten sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben, während Dajana Eitberger und Magdalena Matschina den dritten Rang belegten.
Weitere Wettbewerbe und Leistungen
Im Doppelsitzer der Männer verpassten die neuen Weltmeister Hannes Orlamünder und Paul Gubitz das Podest und wurden Vierte, 0,240 Sekunden hinter dem Siegerduo Thomas Steu und Wolfgang Kindl. Toni Eggert und Florian Müller lagen zunächst in Führung, mussten sich schließlich jedoch mit dem zweiten Platz zufrieden geben, während die Deutschen Tobias Wendl und Tobias Arlt den dritten Platz erzielten.
Die Leistungen der deutschen Athleten waren insgesamt gemischt. Felix Loch, der in der vorangegangenen Woche WM-Zweiter wurde, landete auf dem sechsten Platz und liegt nun im Gesamtweltcup auf Rang drei. Die deutschen Langläuferinnen zeigten im Weltcup in Falun ebenfalls starke Leistungen: Victoria Carl belegte den dritten Platz, Katharina Hennig wurde Sechste, und beide gelten als Medaillenkandidatinnen für die bevorstehenden Weltmeisterschaften im Langlauf, die am 26. Februar in Trondheim beginnen.
Erfolge im Mixed- und anderen Wettbewerben
Am 6. Februar 2025 bei der Rennrodel-WM in Whistler gewannen die deutschen Rodel-Teams das erste je ausgetragene WM-Rennen in der Einsitzer-Mixed-Staffel. Max Langenhan und Julia Taubitz sicherten sich die Goldmedaille, während das US-Team mit Jonathan Eric Gustafson und Emily Sweeney die Silbermedaille gewann und das österreichische Team mit David Gleirscher und Madeleine Egle Bronze holte. Im Mixed-Wettbewerb der Zweisitzer-Staffeln sicherte sich Österreich den Titel. Team Deutschland 1 mit Hannes Orlamünder, Paul Constantin, Dajana Eitberger und Magdalena Matschina errang die Silbermedaille mit nur 0,018 Sekunden Rückstand, während Team Deutschland 2 mit Tobias Wendl, Tobias Arlt, Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal die Bronzemedaille gewann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die deutschen Rodler trotz einiger herausragender Einzelleistungen in Pyeongchang auf gemischte Ergebnisse zurückblicken müssen. Für Langenhan bleibt die Herausforderung, nach seinem WM-Erfolg wieder in die Spur zu finden. Die nächsten Wettbewerbe werden zeigen, ob er diese Hürde überwinden kann.