Am kommenden Sonntag, den 15. Februar 2025, trifft der TSV 1860 München in der 3. Fußball-Liga auf Dynamo Dresden. Trainer Patrick Glöckner sieht sein Team auf einem positiven Kurs, nachdem es in den letzten drei Spielen ohne Niederlage auskam. Die Begegnung, die das 250. Spiel der „Löwen“ in der 3. Liga darstellt, findet um 19:30 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion statt.

Die Rückkehr von Kapitän Jesper Verlaat gibt dem Team zusätzliche Impulse. Verlaat, der nach einer längeren Verletzungspause erstmals seit Ende November wieder im Kader steht, wird eine wichtige Rolle im Spiel einnehmen. „Die Einstellung, der Wille und die Leidenschaft müssen stimmen“, so Glöckner, der zudem betont, dass die Kommunikation im Stadion entscheidend ist. Trotz der Rückkehr von Verlaat laufen dem Trainer auch vier Spieler den gewohnten Rhythmus hinterher: Raphael Schifferl, Moritz Bangerter und Morris Schröter fallen verletzungsbedingt aus, während Marlon Frey krank ist.

Aufwärtstrend und Herausforderungen

Der TSV 1860 München belegt aktuell den 14. Tabellenplatz und hat das Ziel, den Aufwärtstrend nachhaltig fortzusetzen. Glöckner hebt die verbesserte Stabilität in der Abwehr sowie den Ballbesitz hervor. „Wir wollen schnell in der Liga bleiben“, sagt er, während die Mannschaft in der Offensive nach Möglichkeiten sucht. Die Herausforderung wird durch die Tatsache verstärkt, dass Dynamo Dresden nach vier Spielen nur vier Punkte erzielt hat und dringend auf Punkte angewiesen ist.

In dieser Hinsicht wird der Neuzugang Dickson Abiama möglicherweise im Sturmzentrum beginnen. Außerdem wird Anderson Lucoqui als potenzielle Option für die Startelf erwähnt. Auf der rechten Abwehrseite wird Lukas Reich hinter Tim Danhof eingeordnet, was die Flexibilität in der Abwehr unterstreicht. Glöckner schließt Änderungen in der Startelf im Vergleich zum letzten Spiel, das mit 1:1 gegen Ingolstadt endete, nicht aus.

Die Vorfreude auf das bevorstehende Duell mit Dynamo Dresden ist spürbar, und der Teamgeist ist hoch. „Es ist wichtig, dass wir unsere Leistung abrufen“, meint Glöckner, während die Mitarbeiter des Vereins dafür sorgen, dass der Trainingsplatz trotz der winterlichen Verhältnisse bespielbar bleibt. Fans und Spieler hoffen auf einen erfolgreichen Auftritt, der dem TSV 1860 München weitere Auftrieb in der Liga gibt. Für mehr Statistiken und Informationen rund um die 3. Liga können Interessierte die Seite Kicker besuchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Konstellation sowohl für 1860 München als auch für Dynamo Dresden eine spannende Partie verspricht, in der viel auf dem Spiel steht. Die Rückkehr von Kapitän Verlaat und die positive Entwicklung der Mannschaft sind Faktoren, die den Ausgang des Spiels entscheiden könnten.