Der 1. FC Köln musste sich am 15. Februar 2025 in einem wichtigen Zweitliga-Match gegen den 1. FC Magdeburg mit 0:3 geschlagen geben. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit, in der das Team um Trainer Gerhard Struber jedoch keine Tore erzielen konnte, brach die Mannschaft in der zweiten Hälfte ein und kassierte drei späte Gegentore.

Die Tore für Magdeburg fielen durch Daniel Heber in der 73. Minute, gefolgt von Mohammed El Hankouri (79. Minute) und Samuel Loric, der in der Nachspielzeit das Endergebnis fixierte (90.+2 Minute). Mit diesem Sieg klettert der 1. FC Magdeburg auf den vorübergehenden dritten Platz in der Tabelle und punktgleich mit Hamburger SV und 1. FC Kaiserslautern.https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-zweite-liga-1-fc-magdeburg-1-fc-koeln-100.html

Unzufriedenheit im Kölner Lager

Trainer Gerhard Struber äußerte sich nach der Partie enttäuscht und kritisierte den fehlenden „letzten Willen, Hunger und Gier“ seiner Spieler. Er beschrieb den Verlauf der Begegnung als „ein bisschen halbschwanger“ und kündigte an, dass man die Situation gemeinsam kritisch analysieren werde. Struber hob hervor, dass die ersten 20 bis 25 Minuten des Spiels gut waren, jedoch die defensiven Fehler in der zweiten Halbzeit zu „relativ billigen“ Gegentoren führten.https://www.t-online.de/region/koeln/id_100602144/1-fc-koeln-verliert-in-magdeburg-struber-spricht-von-buttermesser-.html

Marvin Schwäbe, der Torhüter des 1. FC Köln, bezeichnete den Abend als „extrem bitter“ und stellte fest, dass Köln in der ersten Halbzeit gute Chancen hatte, doch diese nicht verwerten konnte. Dominique Heintz, Innenverteidiger des Teams, merkte an, dass das Standardtor, das Magdeburg den Führungstreffer bescherte, unglücklich gewesen sei und das gesamte Spiel beeinflusste. Kapitän Timo Hübers erklärte, dass ein Standardtor das Spiel drehte und die Leistung nicht den Erwartungen entsprach.

Tabellenentwicklung und Ausblick

Durch die Niederlage droht dem 1. FC Köln, der zuvor mit drei Liga-Siegen in Folge und einem starken Auftritt im Pokal gegen Bayer Leverkusen überzeugte, der Verlust der Tabellenführung in der kommenden Woche. Sollte der Hamburger SV oder der 1. FC Kaiserslautern gewinnen, könnte Köln sogar auf Platz drei oder vier abrutschen, was einen herben Rückschlag für die Mannschaft bedeuten würde. Geschäftsführer Otmar Schork von Magdeburg forderte nach der Partie eine bessere Defensive, insbesondere in Heimspielen, da sein Team zuvor nur sieben Punkte aus zehn Heimspielen geholt hatte.https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-zweite-liga-1-fc-magdeburg-1-fc-koeln-100.html

Die Herausforderung, die für Trainer Gerhard Struber aufgrund dieser Niederlage entsteht, wird nicht leichter. Aktuell steht Struber in der Metrik der erfolgreichsten Trainer in der 2. Fußball-Bundesliga, gemessen an den durchschnittlichen Punkten pro Spiel, die er bis Januar 2025 erreichte.https://de.statista.com/statistik/daten/studie/513924/umfrage/erfolgreichste-trainer-in-der-zweiten-fussball-bundesliga/