Am Samstag, dem 15. Februar, trifft Borussia Dortmund im Bundesliga-Duell auf den VfL Bochum. Das Team von Trainer Niko Kovac hat in dieser Saison bereits mit Schwierigkeiten zu kämpfen, insbesondere in Bezug auf die Disziplin. Kovac warnt seine Spieler vor den Provokationen, die sie vom Gegner erwarten müssen. Bisher hat Dortmund in dieser Spielzeit sechs Platzverweise erhalten, was sie in der Fairnesstabelle auf den letzten Platz zurückwirft. Derwesten berichtet, dass Kovac besonderen Wert auf ein kühles Köpfchen und ein heißes Herz legt, um impulsives Verhalten zu vermeiden.
Die Partie gegen Bochum wird als äußerst kampfgeprägt eingeschätzt, und Kovac fordert seine Spieler auf, versucht zu bleiben und die Zweikämpfe mutig anzunehmen. Dortmund gibt sich optimistisch, nachdem sie unter der Woche eine starke Leistung gegen Sporting Lissabon gezeigt haben, das sie mit 3:0 besiegten. Trotz der Schwierigkeiten in der Bundesliga ist das Ziel für Kovac klar: drei Punkte müssen her, nicht unbedingt ein Schönheitspreis.
Tabellensituation und Team-News
In den letzten vier Heimspielen konnten die Bochumer immerhin zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage feiern. Der letzte Sieg gegen Dortmund stammt aus dem April 2022, als sie mit 4:3 gewannen. Die letzte Heimniederlage gegen die Dortmunder gab es im März 2007. Aktuell vermeldet das Team jedoch Verletzungen: Myron Boadu kann nicht spielen, Felix Passlack ist nicht fit und Maximilian Wittek ist gesperrt.
Dortmund unter Druck
Hinsichtlich der eigenen Verfassung hat Borussia Dortmund ebenfalls mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Neben dem gesperrten Julian Ryerson fehlt auch Ramy Bensebaini, während Neuzugang Carney Chukwuemueka möglicherweise noch nicht einsatzbereit ist. Die Mannschaft hat in den letzten 10 Bundesliga-Spielen nur 2 Siege errungen und muss sich dringend steigern, da sie derzeit auf Platz 11 der Tabelle mit 29 Punkten steht und 7 Punkte von den begehrten Champions-League-Plätzen entfernt ist.
Kovac muss auf eine engagierte Leistung seiner Mannschaft hoffen, um die Bilanz gegen Bochum weiter zu verbessern. Dortmund hat in den letzten 13 Begegnungen nur einmal gegen Bochum verloren, doch die letzten drei Auswärtsspiel endeten jeweils unentschieden. Der Druck ist hoch, und die Spieler sind gefordert, ihren Platz in der Tabelle entscheidend zu verbessern. Weitere Statistiken und Analysen finden Sie auf kicker.de.