Am 14. und 17. Februar 2025 bleiben die Finanzämter in Niedersachsen für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Grund für diese Schließung sind umfassende Systemarbeiten in der Datenverarbeitung, die erforderlich sind, um die EDV-Anwendungen zu aktualisieren und zu optimieren. Die Verwaltungsbehörde bittet um Verständnis für diese Maßnahmen, die in der heutigen digitalen Welt essenziell sind, um einen reibungslosen Betrieb zu sichern. Während dieser Zeit sind keine telefonischen Auskünfte zu spezifischen steuerlichen Angelegenheiten möglich, wie kreiszeitung.de berichtet.

Obwohl die Finanzämter nicht für den Publikumsverkehr geöffnet sind, besteht die Möglichkeit, allgemeine Informationen zum Lohn- und Einkommensteuerrecht über die Info-Hotline unter 0800 998 0 997 zu erhalten. Diese Hotline ist von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr sowie am Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr erreichbar. Fragen zu konkreten steuerlichen Anliegen können jedoch nicht beantwortet werden. Zudem werden Steuererklärungen und andere Schreiben in die dafür vorgesehenen Hausbriefkästen eingeworfen, wobei die elektronische Übermittlung über MeinELSTER (www.elster.de) jederzeit möglich bleibt, so lstn.niedersachsen.de.

Wichtige Informationen für Steuerpflichtige

Die Schließung der Finanzämter betrifft alle Bürger, die Steuererklärungen einreichen oder Informationen einholen möchten. Die Umstellungen bei der Datenverarbeitung sind darauf ausgelegt, die Dienstleistungen der Finanzämter langfristig zu verbessern. Dies bedeutet, dass an den genannten Tagen sowohl persönliche als auch telefonische Anfragen nicht bearbeitet werden können, wie n-tv.de informiert.

Die Verantwortlichen der Finanzämter kündigen zudem an, dass diese Arbeiten unerlässlich sind, um den modernen Anforderungen an die Datenverarbeitung gerecht zu werden. Die Bürger werden ermutigt, ihre Anfragen anderweitig zu regeln oder auf den Zeitraum nach den Systemarbeiten zu warten. Bei Notfällen oder dringenden Angelegenheiten sollten Bürger an die Hotline denken, wo allgemeine Auskünfte möglich sind, jedoch keine spezifischen Steuerfragen geklärt werden können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schließung der Finanzämter in Niedersachsen am 14. und 17. Februar 2025 nicht nur eine Herausforderung, sondern gleichermaßen eine Chance zur Verbesserung der Dienstleistungen darstellt. Die digitale Transformation gehört zu den zentralen Themen in der Verwaltung und ist notwendig, um den zukünftigen Bedürfnissen der Steuerzahler gerecht zu werden.