Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin wurde am Abend gegen 20:25 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Hangelar (Niederberg) gerufen. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Gebäude. Glücklicherweise befanden sich keine Menschen mehr im Inneren. Sofort wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet, sowohl im Inneren als auch von außen mit Drehleitern.

Trotz des Einsatzes des Hochdruck-Löschsystems „Cobra“ und umfassender Schäumungen konnte das Feuer nicht vollständig gelöscht werden. Um an die Brandherde zu gelangen, musste das Technische Hilfswerk (THW) das Dach mit einem Bagger abtragen. Insgesamt waren rund 80 freiwillige Kräfte von verschiedenen Standorten der Feuerwehr Sankt Augustin sowie Unterstützung von THW, Rettungsdienst, Polizei und Ordnungsamt im Einsatz. Die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm die neue Verpflegungseinheit der Feuerwehr.