Der 1. FC Heidenheim hat im Playoff-Hinspiel der UEFA Conference League ein wichtiges Auswärtsspiel gegen den FC Kopenhagen gewonnen. Der Sieg wurde mit 2:1 nach einem Rückstand zur Halbzeit erzielt. Trainer Frank Schmidt bewertete diesen Erfolg als „kleinen Schritt in die richtige Richtung“ und hofft, dass dieser Schwung auch in die kommende Bundesliga-Partie gegen den FSV Mainz 05 am Sonntag übertragbar ist.
Das Spiel fand in Kopenhagen statt und bot eine spannende erste Halbzeit, in der Kopenhagen durch Jordan Larsson kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung ging (45.+1). In der zweiten Halbzeit konnte Thomas Keller für Heidenheim den Ausgleich erzielen (59.). Tim Siersleben sicherte den Sieg mit einem Treffer in der 85. Minute. Schmidt zeigte sich zufrieden, betonte jedoch, dass die Mannschaft in der ersten Halbzeit kaum Torgefahr ausstrahlte, was sich nach dem Ausgleich änderte.
Veränderte Startelf und Debüt eines jungen Talents
Trainer Schmidt nahm bemerkenswerte zehn Veränderungen in der Startelf vor, darunter das Debüt des 21-jährigen Frank Feller im Tor anstelle von Kevin Müller. Feller konnte sich in der 78. Minute gleich auszeichnen, als er einen Schuss von Elias Achouri parierte. Die entscheidenden Momente für Heidenheim fielen, nachdem die Mannschaft besser ins Spiel fand und mehrfach am Kopenhagener Keeper Diant Ramaj scheiterte, darunter Paul Wanner und Mathias Honsak in der 67. und 68. Minute.
Paul Wanner sprach nach dem Spiel über die positive Energie, die der Sieg der Mannschaft bringen kann. Auf die bevorstehende Begegnung gegen Mainz gerichtet, äußerte er, dass sie mutig auftreten wollen. Aktuell steht Heidenheim in der Bundesliga auf dem Abstiegsrelegationsplatz, was dem Team zusätzlichen Druck verleiht.
Aussichten und Bedeutung des Siegs
Schmidt und sein Team wissen, dass dieser Erfolg in Kopenhagen eine wichtige mentale Stärkung darstellen kann. Sein Fokus liegt nun ganz auf dem Bundesliga-Duell und der eigenen Stabilität der Mannschaft. Laut Historikern des Fußballs ist der Einfluss von Trainerwechseln auf den Mannschaftserfolg ein häufig behandeltes Thema, das die Bedeutung von Stabilität und strategischer Planung unterstreicht. Verantwortliche und Trainer sollten solchen Analysen großes Gewicht beimessen, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern (BISp).
Das Rückspiel gegen Kopenhagen findet am 18. Februar um 18:45 Uhr in Heidenheim statt und erhöht die Vorfreude auf die weitere Entwicklung in diesem Wettbewerb.
Weitere Details bietet der Tagesspiegel sowie die ZDF.