Die Vorfreude auf die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025, die im Sommer in den Vereinigten Staaten stattfinden wird, wird bei vielen Fans des FC Bayern München von einem ernüchternden Ticketpreis-Schock überschattet. Die Ticketpreise für das Turnier haben schnell für Unmut unter den Anhängern gesorgt, die sich von der FIFA abgezockt fühlen.

Der FC Bayern München nimmt zusammen mit Borussia Dortmund an dem prestigeträchtigen Turnier teil, das in verschiedenen amerikanischen Städten ausgetragen wird. Doch die Fans sind besorgt über die hohen Ticketpreise, die ursprünglich bei mindestens 1.773 Dollar für die K.o.-Spiele lagen. Aktuell liegt der günstigste Preis bei 580 Dollar, wobei diese Preisanpassungen nicht ausreichen, um die Unzufriedenheit zu mildern. Viele Anhänger sind insbesondere über die Stornogebühren verärgert, die 10 % der Ticketpreise ausmachen und bei Umbuchungen fällig werden.

Stornogebühren und Rückerstattungen

Ein besonders kritischer Punkt ist die Information über die Stornogebühren, die Fans nicht im Vorfeld bekommen hatten, als sie ihre Tickets kauften. Bei einem frühzeitigen Ausscheiden des FC Bayern aus dem Wettbewerb werden die Tickets storniert, und die Rückerstattung beträgt lediglich 1.595,70 Dollar von den ursprünglich gezahlten 1.773 Dollar. Der Restbetrag bleibt laut der aktuellen Regelung bei der FIFA, was bei den Fans auf massiven Unmut stößt.

Die Unzufriedenheit ist laut Berichten nicht zu übersehen: Ein Fan-Vertreter hat öffentlich erklärt, dass die FIFA „heiße Luft verkauft“ habe und dass die Fans sich zu Unrecht abgezockt fühlen. Der FC Bayern hat bestätigt, dass die FIFA nicht auf ihre Anliegen reagiert hat, was die Bearbeitungskosten betrifft, die auf die Fans zukommen.

Ticketverkäufe und Voraussetzungen

Die Ticketverkäufe für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 haben am 16. Januar 2025 begonnen. Tickets können über die offizielle Seite FIFA.com/tickets erworben werden. Die Nachfrage wird voraussichtlich hoch sein, und es sind bis zu sechs Tickets pro Spiel und für bis zu sieben Spiele erhältlich.

Für die Play-offs gibt es bereits vergünstigte Tickets ab 50 Dollar. Das Finale findet am 13. Juli 2025 im MetLife-Stadion in New York/New Jersey statt und verspricht ein Highlight im Fußballkalender zu werden. Trotz der strikten Ticketregelungen und den hohen Preisen, darunter auch Hospitality-Pakete, bleibt die bei Fans gefühlte Abzocke ein heiß diskutiertes Thema. Fußballpräsident Gianni Infantino hat die Bedeutung der Veranstaltung für die Fans und die Geschichte des Fußballs betont, dennoch bleibt der Unmut über die Ticketpreise und Gebühren bestehen.

Die FIFA wird sich nun daran messen lassen müssen, wie sie auf die berechtigten Sorgen der Fans reagiert und ob sie möglicherweise eine Anpassung der Stornoregularien in Betracht zieht. In der Zwischenzeit bleibt die Frage, ob die Anhänger des FC Bayern München und anderer Clubs sich weiter auf eine sportliche Teilnahme freuen oder ob die Ticketregeln den Spaß am Wettbewerb trüben werden.