Am 13. Februar 2025 beginnt die mit Spannung erwartete 20. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ (GNTM), moderiert von Heidi Klum, die wieder ihre Suche nach neuen Modeltalenten antritt. Diese Jubiläumsstaffel, die das 20-jährige Bestehen der Show feiert, erinnert die Fans daran, dass GNTM keineswegs eine Datingshow ist. Klum betont, dass der Fokus auf dem Modeln und nicht auf romantischen Beziehungen liegt, auch wenn eine Kandidatin auf männliche Konkurrenz gehofft hatte. Die Teilnehmerinnen treten zu Beginn der Staffel getrennt von den männlichen Kandidaten an.
„Germany’s Next Topmodel“ wurde 2006 auf ProSieben gestartet und hat seitdem über 3000 Kandidatinnen und Kandidaten in mehr als 300 Episoden durch das Modelleben begleitet. Klum, die 1992 ihre Modelkarriere begann und eine der bestbezahlten Models weltweit ist, hat stets ein enges Band zur Show gepflegt. In der ersten Episode der neuen Staffel wird auch ihre Tochter Leni als Gastjurorin teilnehmen. Leni beschreibt ihre Rolle als „gastjudge mit meine Mama“, was der Staffel eine zusätzliche familiäre Note verleiht.
Jubiläum und vielfältige Jury
Die neue Staffel von GNTM wird vorerst zweimal pro Woche ausgestrahlt, wobei die Kandidatinnen und Kandidaten in getrennten Folgen antreten. In der ersten Folge wird zusätzlich Naomi Campbell als Gastjurorin erwartet. In den kommenden Episoden können sich die Zuschauer auf prominente Gäste wie Adriana Lima, Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel, sowie Catherine Deneuve und viele weitere bekannte Gesichter freuen. Die letzte Gewinnerin der Show, Lea Oude Engberink, sowie Jermaine Kokoú Kothé aus der Saison 2024, zeigen, dass GNTM weiterhin talentierte Modelle hervorbringt.
Klum wird von einem vielfältigen Team von Gastjuroren unterstützt, zu denen auch bekannte Namen wie Ellen von Unwerth, Twiggy, Romee Strijd und David Gandy gehören. Diese Stars bringen ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven in die Show ein und bieten den Kandidatinnen erstklassige Einblicke in die Modewelt.
Blicke hinter die Kulissen
Die Schattenseiten des Reality-TV werden jedoch nicht übersehen. Ehemalige Teilnehmerinnen erzählen von ihren Erfahrungen, die oft von strengen Knebelverträgen geprägt sind. Maja Manczak, die 2017 5. Platz belegte, berichtete beispielsweise von der Herausforderung, während der Dreharbeiten keinen Kontakt zur Familie zu haben. Viele Kandidatinnen schmuggeln Zweithandys, um zumindest sporadisch in Kontakt zu bleiben.
Das Modeln bei GNTM ist schließlich nicht nur ein Sprungbrett, sondern kann auch Karrieren belasten. Carolin Sünderhauf, die 2013 teilnahm, äußerte, dass der „GNTM-Stempel“ ihrer Karriere nicht unbedingt geholfen hat. Diese Insights geben dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die komplexe Natur von Reality-TV-Formaten.
Heidi Klum bleibt mit ihrem unverwechselbaren Charme und ihrer Erfahrung ein zentrales Element der Show, während sie eine neue Generation von Models auf die große Bühne bringt.