Thomas Horsch, der Cheftrainer der Frauenmannschaft von Werder Bremen, hat angekündigt, den Verein am Ende der aktuellen Saison zu verlassen. Diese Entscheidung wurde einen Tag nach dem Einzug in das DFB-Pokal-Halbfinale bekannt gegeben. Der Geschäftsführer Fußball, Clemens Fritz, lobte Horsch für die Arbeit der letzten vier Jahre und betonte, dass er ein starkes Fundament für die Werder-Frauen gelegt habe. Horsch selbst blickt auf „acht und halb tolle Jahre“ zurück und kündigte an, dass jetzt der Moment gekommen sei, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Er wolle viele wertvolle Erfahrungen aus dieser Zeit mitnehmen. tz.de berichtet, dass Horsch in verschiedenen Positionen bei Werder tätig war, darunter auch als Co-Trainer der Männer in der Bundesliga.
In der Hinrunde der Saison zeigte sein Team eine stabile Leistung und beendete die erste Hälfte auf dem sechsten Platz. Den Rückschlag gegen Leipzig, den Horsch als Teil dieser Saison hinnehmen musste, wollte er nicht als gravierenden Nachteil betrachten. Stattdessen bekräftigte er, dass die Mannschaft nicht mit hängendem Kopf agieren sollte. Die zweite Jahreshälfte begann für die Werderaner positiv mit einem Sieg in Potsdam. Der Fokus liegt nun auf dem DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen, wo das Team die Möglichkeit hat, erstmals ins Halbfinale einzuziehen. Werder.de berichtet, dass Horsch von „Losglück“ sprach und die Chance nutzen möchte, um einen Sieg zu erringen.
DFB-Pokal: Werder im Halbfinale
Im Viertelfinale des DFB-Pokals konnte Werder Bremen mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen triumphieren. Der entscheidende Treffer fiel durch Marissa Mühlhaus in der 45. Minute. Diese Leistung katapultiert Bremen ins Halbfinale, während die Hamburger SV ebenfalls ein gutes Spiel ablieferte und Borussia Mönchengladbach mit 2:0 besiegte. Die Tore für Hamburg erzielten Emilia Hirche und Vildan Kerdesler.
In einer weiteren spannenden Begegnung setzte sich Bayern München gegen Eintracht Frankfurt durch und gewann nach Verlängerung mit 4:1. Jovana Damnjanovic spielte eine entscheidende Rolle für die Münchenerinnen, indem sie zwei Tore erzielte. Bezeichnend für das Viertelfinale war auch der überraschende Ausfall des amtierenden Pokalsiegers VfL Wolfsburg, der gegen TSG Hoffenheim mit 0:1 ausschied, das einzige Tor erzielte Ereleta Memeti in der 52. Minute. Sportschau berichtet.
Die Auslosung der Halbfinalspiele findet am 17. Februar statt, während die Spiele am 22. und 23. März ausgetragen werden. Die Vorfreude auf diese Begegnungen ist bereits spürbar, mit Werder Bremen, das sich in einer starken Verfassung präsentiert, und Thomas Horsch, der sich auf eine neue Herausforderung vorbereitet.