Am 26. Februar 2023 wurde ein 48-jähriger Unternehmer aus Grefrath während einer brutalen Entführung an der Autobahnauffahrt Wankum in Dinslaken Opfer eines aufwändigen Raubüberfalls. Wie Tag24 berichtet, folgte ein dunkler Audi SQ7 dem Unternehmer, nachdem dieser nach einem Besuch bei seiner Tochter in Grefrath mit seinem VW nach Hause fuhr. Am Tatort war auch ein Mercedes-Sprinter beteiligt, der die Zufahrt blockierte.
Die Situation eskalierte, als mehrere Täter mit Latexmasken den VW des Unternehmers umzingelten, eine Seitenscheibe zerstörten und ihn gewaltsam aus dem Fahrzeug zogen. Das Opfer wurde gefesselt und auf der Ladefläche des Transporters mitgenommen, während die Täter anschließend sein Haus betraten, indem sie einen Türcode und eine Zahlenkombination nutzten. Dort entwendeten sie 14 Waffen, Goldmünzen, Schmuck und Bargeld mit einem Gesamtwert im hohen sechsstelligen Bereich. Laut wa.de wurde das Opfer zudem mit einer chemischen Substanz besprüht, möglicherweise um Spuren zu beseitigen.
Die Folgen der Tat und die Medienberichterstattung
Nach dem Überfall kam es zu einer umfangreichen Ermittlung durch die Kriminalpolizei Wesel, die wegen erpresserischem Menschenraub ermittelt. Bis Donnerstagmittag nach dem Vorfall gingen etwa 35 Hinweise ein, darunter Angaben zu einem Täter mit einem auffälligen Gangbild. Die Kreispolizeibehörde Wesel hat die Öffentlichkeit um sachdienliche Hinweise gebeten und eine Belohnung von 3000 Euro für Informationen, die zur Identifizierung der Täter führen, ausgesetzt.
Dieser spektakuläre Fall wurde am 12. Februar 2025 in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ thematisiert. Die Sendung, die Fälle behandelt, die noch nicht aufgeklärt sind, soll helfen, weitere Hinweise zu sammeln, um die Täter zu fassen. Die Folge ist bis zum 19. Februar 2025 in der Mediathek verfügbar.
Steigende Kriminalitätszahlen in Deutschland
Der Fall des Unternehmers spiegelt einen besorgniserregenden Trend wider, der sich in der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 zeigt. Laut BKA stiegen die erfassten Straftaten im Jahr 2023 um 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr, auf die höchste Zahl seit 2016. Insbesondere die Gewaltkriminalität erreichte mit 214.099 Fällen den höchsten Stand seit 2007, was einen Anstieg um 8,6 % darstellt. Auch in der Kategorie Diebstahl wurde ein Anstieg von 10,7 % verzeichnet.
Die Steigerung der Kriminalität wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, darunter die erhöhte Mobilität nach dem Ende der Covid-19-Beschränkungen, wirtschaftliche und soziale Belastungen durch Inflation sowie eine hohe Zuwanderungsrate. Diese Faktoren könnten auch in der brutalen Tat an der Autobahnauffahrt Wankum eine Rolle gespielt haben, da die Täter offensichtlich bestens vorbereitet und gut organisiert waren.
Die Kreispolizeibehörde Wesel hat die Öffentlichkeit aufgerufen, unter der Telefonnummer 0281-107 0 Hinweise zu geben, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Der Fall bleibt ein aktuelles Thema in der öffentlichen Diskussion über Sicherheit und Kriminalität in Deutschland.