Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Hamburg 2024 zeigt erfreuliche Fortschritte: Die Zahl der Straftaten ist um 4 Prozent auf 224.913 gesunken, was dem Niveau von 2017 entspricht. Besonders auffällig ist der drastische Rückgang bei Mord- und Totschlagsdelikten, die sich nahezu halbiert haben – von 74 auf 40 Fälle. Zudem liegt die Aufklärungsquote bei beeindruckenden 47,9 Prozent, nahe dem höchsten Stand seit 1997.

Während Diebstahl- und Wohnungseinbrüche unter Vor-Pandemie-Niveau bleiben, verzeichnet die Polizei steigende Kontrolldelikte, insbesondere in St. Pauli und St. Georg. Dies geht einher mit einer erhöhten Polizeipräsenz in diesen Vierteln, wo viele Delikte im Zusammenhang mit Drogenkonsum stehen. Auch die Gewaltkriminalität hat um 7 Prozent zugenommen, vor allem in den bekannten Problemzonen. Die Polizei betont, dass die anhaltenden Bemühungen um Verstärkung und Prävention dazu beigetragen haben, dass Hamburg insgesamt eine sicherere Stadt bleibt.