Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, werden in Sachsen die Bürger mit winterlichem Wetter konfrontiert. Die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt, wobei hauptsächlich ein bedeckter Himmel zu erwarten ist. Zeitweise kann es zu leichten Schneefällen oder Schneegerieseln kommen. Besonders im östlichen Sachsen wird mit bis zu 10 cm Neuschnee am Nachmittag gerechnet, während im Erzgebirge bis zu 2 cm fallen könnten, wie die LVZ berichtet. In den höheren Lagen des Berglands ist zudem mit Temperaturen zwischen -2 und 0 Grad Celsius zu rechnen, was örtlich zu leichtem Dauerfrost führen kann.
Bereits am Mittwoch, den 12. Februar, warnten Wetterdienste vor glatten Straßen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hierbei stellte der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine erhebliche Glatteisgefahr fest, die vor allem in den Morgen- und Nachtstunden besteht. An diesem Tag war das Glatteisrisiko in Sachsen gering, da die Temperaturen maximal 4 Grad Celsius erreichen sollten, und am Nachmittag Regen erwartet wurde; in den höheren Lagen fiel jedoch Schnee.
Risiken und Empfehlungen
Die Wetterlage in Deutschland verschärft sich weiter. Der DWD hat eine Warnung vor Schneefällen und Glatteis herausgegeben, wobei die betroffenen Regionen auch in dieser Woche mit winterlichen Bedingungen rechnen müssen. Vor dem Hintergrund, dass sich kalte Meeresluft polaren Ursprungs über das Land zieht, sind weitere Niederschläge in Form von Schnee und Graupel zu erwarten, besonders in höheren Lagen ab 400 Metern. Dabei könnte in den Nachstunden auch überfrierende Nässe auftreten, was die Glättegefahr erhöht, wie Meteozentrale anmerkt.
Am Wochenende rechnet der DWD mit heftigen Schneefällen, die von einem leichten Regen in tieferen Lagen abgelöst werden. Diese Wetterfront, die sich von der Mitte Deutschlands bis hin zu Hessen, NRW und Thüringen erstreckt, wird voraussichtlich starke Verkehrsbehinderungen nach sich ziehen. Vor allem Autofahrern und Fußgängern wird geraten, vorsichtig zu sein und auf schwierige Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.
Prognose für die kommenden Tage
Die Witterung wird zunächst weiterhin unbeständig bleiben. Am Freitag, den 14. Februar, ist ein bedeckter Himmel mit weiterem leichten Schneefall und Temperaturen zwischen -1 und +2 Grad Celsius angekündigt. Der Samstag soll hingegen eher trocken verlaufen, mit Temperaturen um die 0 Grad, wobei in der Nacht Temperaturen bis -10 Grad im Bergland erreicht werden können, was die Gefahr von Frost und Glätte zusätzlich erhöht. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, sich auf die winterlichen Straßenverhältnisse einzustellen und gegebenenfalls die Reisepläne zu überdenken, so Meteozentrale.