In einer Blitzaktion zur Verkehrsüberwachung hat die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis schwere Geschwindigkeitsübertretungen auf mehreren Straßen festgestellt. An der Messstelle in Schalksmühle wurden am 12. Februar 2025 zwischen 12:02 und 18:17 Uhr insgesamt 2.152 Fahrzeuge erfasst. Dabei überschritt ein PKW-Fahrer die Geschwindigkeitsgrenze von 50 km/h mit einem erschreckenden Höchstwert von 83 km/h. Von den Verkehrssündern mussten sich 91 Fahrer auf ein Verwarnungsgeld einstellen, während sechs Überholungen in Ordnungsgemäße Anzeigen mündeten.

Auch in Menden und Iserlohn war die Polizei aktiv. Während einer kürzeren Messung in Iserlohn-Oestrich am selben Tag wurden 88 Fahrzeuge überprüft, jedoch gab es nur einen Fahrer, der zu schnell unterwegs war, mit einem Maximum von 41 km/h in einer 30er-Zone. Besonderes Augenmerk lag auf der Sicherheit der Straßenverkehrsteilnehmer, denn es gab keine Fahrverbote ausgesprochen. Die Beamten machen unmissverständlich klar: Wer die Gesetze missachtet, muss mit Konsequenzen rechnen!