Am 24. Februar 2022 begann der russische Angriffskrieg in der Ukraine, der weiterhin verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung hat. Der Lions Club Henstedt-Ulzburg engagiert sich aktiv, um den Betroffenen in der Ukraine zu helfen. Mit einer großzügigen Spende von 10.000 Euro unterstützen sie die medizinische Versorgung und Rehabilitationsmaßnahmen für vier schwer verwundete Kriegsopfer in der Westukraine. Diese Spende kommt direkt der Behandlung im Sanatorium „Morshynskyi“ zugute, wo die Schicksale von Vasyl, Oleksandr, Anna und Olena, alle von den Grauen des Krieges gezeichnet, zusammentreffen.
Die Unterstützung dieser vier Menschen spiegelt die Realität wider, mit der viele Patienten im Sanatorium konfrontiert sind. Oleksandr, der ein Bein verloren hat, und Vasyl, beide sind ehemalige Kämpfer, kehrten mehrfach an die Front zurück. Anna, die die Besatzung in Mariupol überlebte und eine wochenlange Flucht hinter sich hatte, engagiert sich nach ihrer psychischen Rehabilitation für andere Opfer in ihrer Heimat. Olena, eine Militärpsychologin, die an der Front arbeitete, befindet sich selbst in der Rehabilitation. Ihre Geschichten verdeutlichen die enorme Notwendigkeit medizinischer und psychologischer Hilfe in der Ukraine.
Hilfsaktionen und Spenden
Der Lions Club Henstedt-Ulzburg hat nicht nur finanzielle Unterstützung bereitgestellt, sondern auch aktiv Hilfstransporte organisiert. Dr. Oksana Ulan, eine Mitglied des Clubs und tatkräftige Unterstützerin, hat bereits mehrere Transporte mit medizinischen Geräten und dringend benötigten Materialien erfolgreich durchgeführt. Diese Hilfe erreicht die Bedürfnisse der Menschen direkt und ohne Umwege, dank persönlicher Kontakte in die Ukraine.
Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung startete der Lions Club eine Hilfsaktion unter dem Motto „Sieh` dich um und hilf`. Ziel ist es, sowohl lokale Bedürftige zu unterstützen als auch überregionale Hilfe für die Kriegsbetroffenen zu leisten. Im zweiten Kriegswinter leidet die Ukraine unter eingeschränkter medizinischer Versorgung. Daher wurden spezielle wetterfeste Erste-Hilfe-Rucksäcke organisiert, die mit Materialien zur Wundversorgung wie sterile Verbände, Kompressen und Desinfektionsmittel ausgestattet sind.
- 9.700 € an Spenden generiert
- 20 Spezialrucksäcke für den Einsatz in Kriegsgebieten beschafft
- Rucksäcke an Rettungssanitäter und medizinisches Personal vor Ort übergeben
Dr. Ulan und ihr Mann Yury, langjährige Bewohner von Henstedt-Ulzburg, haben ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Spendenaktion geleistet. Diese Initiativen sind für die humanitäre Unterstützung in der Ukraine von großer Bedeutung und stellen sicher, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Gesundheitliche Unterstützung für Geflüchtete
Die Unterstützung geht über die Ukraine hinaus und betrifft auch die geflüchteten Menschen hierzulande. So besuchte Bundesminister Prof. Karl Lauterbach die Tages- und Nachtpflegestätte „EL-JANA“ in Berlin, wo er mit pflegebedürftigen Überlebenden der Shoah sprach, die aus der Ukraine evakuiert wurden. Lauterbach unterstrich die „besondere moralische Verpflichtung“ Deutschlands gegenüber diesen Personen und hob hervor, dass ukrainische Gäste und Kriegsopfer die gleiche Versorgung wie gesetzlich Versicherte erhalten.
Die anhaltende Notwendigkeit für humanitäre Hilfe und medizinische Unterstützung in der Ukraine verlangt weiterhin nach großem Engagement seitens der Zivilgesellschaft und der Politik. Der Lions Club Henstedt-Ulzburg setzt mit seinen Maßnahmen ein starkes Zeichen der Solidarität und Unterstützung für die Menschen, die unter den Schrecken dieses Krieges leiden.