In Zingst haben die Winterferien begonnen, und die Region zieht zahlreiche Touristen an. Auch wenn die Temperaturen um zwei Grad liegen und sich die gefühlte Temperatur oft unter dem Gefrierpunkt befindet, bummeln die Urlauber dick eingepackt durch den Deich, die Seebrücke, die Strände und den Einkaufsmeilen. Besonders die Familie Lamprecht aus Berlin genießt die Zeit, da sie den 82. Geburtstag der Mutter hier feiert. Ihr letzter Besuch in Zingst liegt bereits 50 Jahre zurück, was die Reise zu einem emotionalen Erlebnis macht, das die Tochter mit dem Kauf eines kleinen Häuschens als Andenken abrundet.

Viele Gäste berichten von positiven Erlebnissen in Zingst. Jessica Grünberg aus Cottbus, die seit 15 Jahren regelmäßig nach Zingst kommt, lobt vor allem die Veranstaltungen wie das Horizonte-Festival und die ruhige Atmosphäre im Winter. Ronald und Heike Hohlbein aus Mühlhausen nutzen die Gelegenheit, um eine Woche mit ihren Eltern in Zingst zu verbringen. Die Urlauber äußern sich insbesondere positiv über die modernen und sauberen Toiletten in der Region, die den Aufenthalt angenehm gestalten.

Vielfältige Freizeitangebote

Besucher und Einheimische schätzen das vielfältige Programm, das während der Winterferien in Zingst angeboten wird. Das Zingster Museum hat täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zu den Highlights gehören die Veranstaltung „Nachts im Museum mit der Taschenlampe“, die am 7. und 14. Februar um 17:00 Uhr stattfindet. Besucher können sich auch auf kreative Workshops freuen, darunter „Bernstein schleifen“ und „Freie Kreativzeit“, die freitags und samstags um 11:00 und 13:00 Uhr angeboten werden.

Das Experimentarium Zingst hat ebenfalls zahlreiche interaktive Stationen zu bieten, die von Montag bis Sonntag, 10:00 bis 16:00 Uhr, zugänglich sind. Unter den neuen Angeboten sind Workshops wie „Tag der Rakete“ und „Keramikmalstraße“ zu finden, die für Familien und Kinder besonders spannend sind. Darüber hinaus bietet die Zingster Bibliothek ein breites Medienangebot und ist täglich geöffnet.

Besondere Veranstaltungen in der Umgebung

Am 13. Februar 2025 wird die Wunderino-Arena in Kiel zum Schauplatz von Carolin Kebekus‘ neuestem Programm „SHESUS“. Doch auch in der unmittelbaren Umgebung von Zingst gibt es weitere Veranstaltungen. So findet am 15. Februar das Fastnachtstonnenabschlagen in Born statt und die „Eisbahn Sellin“ hat bis zum 16. Februar ihre Pforten geöffnet, wo Besucher Eislaufen und zahlreiche Aktivitäten genießen können.

Die Kombination aus Winterruhe und abwechslungsreichen Freizeitangeboten macht Zingst in dieser Jahreszeit zu einem attraktiven Ziel. Die zahlreichen Möglichkeiten für Erholung und Unterhaltung bieten nicht nur Touristen, sondern auch den Einheimischen eine willkommene Abwechslung in der kalten Jahreszeit. Die Region blickt auf eine interessante Zeit voller Erlebnisse und Erinnerungen.