Der FC Bayern München hat am Dienstagabend das Play-off-Hinspiel der UEFA Champions League gegen Celtic Glasgow mit 2:1 gewonnen. Im ausverkauften Celtic Park dominierten die Münchener die Partie und feierten ihren ersten Auswärtssieg in dieser Champions-League-Saison. Michael Olise erzielte das erste Tor für Bayern in der ersten Halbzeit, gefolgt von Harry Kane, der direkt nach dem Wiederanpfiff das zweite Tor markierte. Celtic konnte in der Schlussphase durch Daizen Maeda noch einmal verkürzen, doch Bayern brachte den Sieg über die Zeit.

Die Partie begann mit einem Schock für die Bayern, als das früheste Tor von Celtic nach nur einer Minute nicht gegeben wurde, da Nicolas Kühn im Abseits stand. Bayern übernahm nach dieser Anfangsphase die Kontrolle über das Spiel und präsentierte sich mit einem Ballbesitzanteil von fast 70 Prozent. Trotz wiederholter Angriffe tat sich die Mannschaft jedoch schwer, die gut organisierte Abwehr der Schotten zu überwinden.

Ein überzeugender Auftritt

Harry Kane, der sich in Topform präsentiert, erhöhte in der 49. Minute per Kopf nach einem Eckball und sorgte früh für klare Verhältnisse. Dies unterstrich die Dominanz der Bayern, die angesichts ihrer vorherigen schmerzhaften Niederlagen gegen Aston Villa, FC Barcelona und Feyenoord Rotterdam dringend einen Erfolg benötigten. Das letzte Auswärtsspiel in einem K.o.-Wettbewerb hatte bereits vor zwei Jahren für Bayern stattgefunden.

Nach dem 2:0 schien die Partie entschieden, doch Celtic schlug in der 79. Minute zurück und setzte damit die Bayern unter Druck. Torhüter Manuel Neuer musste in der Nachspielzeit seine Klasse unter Beweis stellen, um den knappen Vorsprung zu halten.

Der Blick nach vorne

Die nächste Herausforderung für Bayern steht in einer Woche an, wenn das Rückspiel in München stattfindet. Sollte Bayern auch dieses Spiel gewinnen, könnte man im Achtelfinale auf Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid treffen. Der Sieg gegen Celtic ist ein wichtiger Schritt in Richtung der angestrebten Krönung in der Champions League, wo der Klub historische Rekorde aufgestellt hat, von denen zahlreiche weiterhin Bestand haben. [kicker] informiert über die beeindruckenden Statistiken des FC Bayern in diesem Wettbewerb.

Insgesamt war es ein gelungener Abend für die Münchener, der den Fans Hoffnung auf eine weitere erfolgreiche Champions-League-Saison gibt. [Welt] und [oe24] berichteten ausführlich über die spannende Begegnung und die kommenden Herausforderungen für den deutschen Rekordmeister.