Tim Torn Teutenberg hat sein herausragendes Talent erneut unter Beweis gestellt, indem er bei den Europameisterschaften im Bahnradsport in Heusden-Zolder, Belgien, den Titel im Ausscheidungsfahren gewann. Für den erst 22-Jährigen aus Köln war es bereits der zweite EM-Titel in dieser Disziplin. Bei den kontinentalen Titelkämpfen setzte Teutenberg, der seit Jahresbeginn beim World-Tour-Team Lidl Trek unter Vertrag steht, einen beeindruckenden Tigersprung ein, um seine Konkurrenz hinter sich zu lassen. Rui Oliveira aus Portugal und Jules Hesters aus Belgien, die den zweiten und dritten Platz belegten, konnten ihm nicht das Wasser reichen. Diese Leistung bestätigt seine gute Form, die er bereits bei der Tour Down Under in Australien zeigte.

In einem weiteren Wettbewerb, dem Teamsprint der Frauen, konnte das deutsche Team, bestehend aus Pauline Grabosch, Lea Sophie Friedrich und Clara Schneider, stolz die Bronzemedaille gewinnen. In einem spannenden kleinen Finale besiegten sie die polnische Mannschaft mit einer Zeit von 47,333 Sekunden. Gold in dieser Disziplin sicherten sich die Niederlande. Im Teamsprint der Männer landeten Luca Spiegel, Nik Schröter und Maximilian Dörnbach auf dem fünften Platz mit einer Zeit von 43,237 Sekunden. Die Erfolge des deutschen Bahnrad-Nationalteams setzen ein starkes Zeichen für die bevorstehenden Wettbewerbe.

Weitere Ergebnisse und Entwicklungen

Während sich die Männer im Teamsprint schwer taten und in der ersten Runde gegen Frankreich ausschieden, konnte Lea Lin Teutenberg im Scratch-Wettbewerb mit einem 15. Platz keine Medaille gewinnen. Für die junge Athletin, die 2024 Vize-Europameisterin im Ausscheidungsfahren war, bleibt jedoch noch viel Raum für Verbesserung. In der Mannschaftsverfolgung der Frauen zeigte das deutsche Quartett, bestehend aus Franziska Brauße, Mieke Kröger, Lisa Klein und Laura Süßemilch, mit der schnellsten Zeit von 4:14,994 Minuten eine starke Leistung. Sie treffen in der ersten Runde auf die Schweizer Mannschaft, während der Sieger um die Goldmedaille kämpfen wird.

Die Bahnradsport-Europameisterschaften, die von der Union Européenne de Cyclisme (UEC) organisiert werden, finden dieses Jahr in Heusden-Zolder statt, wo sie auch 2025 und 2028 wieder stattfinden sollen. Die Meisterschaften haben eine lange Geschichte, die über 100 Jahre zurückreicht. Besonders hervorzuheben ist, dass nach dem Zweiten Weltkrieg die Veranstaltungen häufiger auf Winterbahnen stattfanden, was dem Bahnradsport zusätzliches Prestige verlieh. Seit 2010 werden die Europameisterschaften jährlich ausgetragen und umfassen alle von der UCI anerkannten Weltmeisterschafts-Disziplinen, was den steigenden Stellenwert dieses Sportes in Europa unterstreicht.

Die EM 2025, die bis Sonntag andauert, verspricht noch viele spannende Wettkämpfe. Am nächsten Sonntag wird Teutenberg, zusammen mit Roger Kluge, als Medaillenanwärter in weiteren Wettbewerben auf der Bahn erwartet. Die Erwartungen sind hoch, nachdem Kluge und Teutenberg im vergangenen Oktober bei der Weltmeisterschaft überraschend Gold gewinnen konnten.

Weser Kurier berichtet, Sportschau berichtet, Wikipedia liefert Hintergrundinformationen.