Hussam Abu Safia, der 51-jährige Direktor des Kamal Adwan Krankenhauses in Gaza, ist seit seiner Festnahme durch die israelische Armee im Dezember 2024 in Haft. Sein Fall wirft schwerwiegende Fragen zu den Bedingungen und Praktiken im israelischen Haftsystem auf. Laut Berichten wurde Abu Safia gewaltsam aus dem Krankenhaus entfernt und in das Sde Teiman Militärlager in der Negev-Wüste gebracht, bevor er am 9. Januar 2025 ins Ofer Gefängnis bei Ramallah transferiert wurde. Während seiner 47 Tage in willkürlicher Haft erfährt er brutale Misshandlungen und Folter, während er ohne rechtlichen Beistand und medizinische Versorgung ist, insbesondere für seine Herzkrankheit, unter der er leidet.
Abu Safia, der an einer vergrößerten Herzmuskulatur und Bluthochdruck leidet, wurde nach seiner Festnahme laut seinem Anwalt, Samir al-Mana’ama, unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten. Berichten zufolge wurde er geschlagen und mit einem elektrischen Stock folternd gezwungen, Geständnisse abzulegen.Al Jazeera berichtet, dass er während seiner Zeit im Gefängnis stark an Gewicht verloren hat, von 96 kg auf 84 kg innerhalb von weniger als zwei Monaten. Seine Familie hat erklärt, dass es möglicherweise keine rechtlichen Anklagen gegen ihn gibt, was eine baldige Freilassung erhoffen lässt.
Folter berichtete und Menschenrechtsverletzungen
Dr. Abu Safia berichtet von einem besorgniserregenden Muster von Folter und Misshandlungen während seiner Inhaftierung. Er wurde zunächst 25 Tage in Einzelhaft gehalten und ununterbrochen vom israelischen Militär, Geheimdienst und der Polizei verhört.Palestine Chronicle stellt fest, dass er wegen Atembeschwerden in seiner Zelle das Bewusstsein verlor. Diese Berichte werfen Fragen hinsichtlich der Umsetzung grundlegender Menschenrechte im Strafvollzug auf, die nicht nur in Israel, sondern in vielen Ländern ein wiederkehrendes Problem darstellen.
Die Analyse von Menschenrechten im Strafvollzug zeigt, dass unzureichende medizinische Versorgung und Mangelernährung häufig zu schweren Gesundheitsproblemen bei Insassen führen. Herausforderungen wie Überbelegung in Gefängnissen tragen zu einem teils katastrophalen Zustand bei, der die Menschenrechte der Gefangenen beeinträchtigt.Das Wissen hebt hervor, dass internationale Standards für den Umgang mit Gefangenen oft nicht eingehalten werden und dass Überwachung sowie Reformen dringend erforderlich sind.
Forderungen nach Gerechtigkeit und Unterstützung
Menschenrechtsorganisationen, wie das Al Mezan Center for Human Rights, haben die Misshandlungen und das Verhalten der israelischen Behörden gegenüber Abu Safia und anderen willkürlich inhaftierten Palästinensern scharf verurteilt. Sie fordern die sofortige und bedingungslose Freilassung aller unlawfully detained Palestinians und eine Verbesserung der Bedingungen innerhalb des Haftsystems. Die Familie von Dr. Abu Safia hat die internationale Gemeinschaft um Unterstützung gebeten, um seiner Freilassung und der der anderen gefangenen Gesundheitsmitarbeiter Nachdruck zu verleihen.