Am Freitagabend um 19 Uhr trifft Viktoria Köln im Drittliga-Derby auf Alemannia Aachen. Die Vorfreude auf diese Begegnung könnte am besten als „heiß“ beschrieben werden, wie Stephan Küsters, der Sportliche Leiter von Viktoria Köln, betont. Die beiden Teams trennt eine Distanz von knapp 80 Autobahn-Kilometern zwischen dem Aachener Tivoli und dem Sportpark Höhenberg, und viele Aachener Fans werden erwartet.

Alemannia Aachen wird als „gewohnt schwierig zu bespielen“ wahrgenommen, insbesondere unter der Leitung von Trainer Heiner Backhaus, der eine starke Defensivleistung in seine Strategie einbindet. Für Viktoria Köln wird es eine Möglichkeit sein, sich für die 0:1-Niederlage im Hinspiel zu rehabilitieren, die von den Kölnern als eines ihrer schlechteren Spiele bezeichnet wurde.

Aktuelle Form und Tabellenlage

Nach 23 von 38 Spieltagen steht Viktoria Köln als bester West-Klub in der Dritten Liga dar, während Alemannia Aachen auf dem zwölften Platz rangiert, mit einem Sechs-Punkte-Polster auf die Abstiegszone. Die Mannschaften weisen unterschiedliche ELO-Punkte auf, die die Leistung der Teams widerspiegeln. Viktoria Köln hat sich über die Saison hinweg stabilisiert und zeigt eine kontinuierliche Verbesserung. Ihre ELO-Punktzahl hat zuletzt 74 erreicht, während Alemannia Aachen sich auf einem niedrigeren Stand von 67 Punkten bewegt.

Mannschaft ELO-Punkte
Viktoria Köln 74
Alemannia Aachen 67

Die Statistik zeigt auch, dass Alemannia Aachen 7 Spiele ohne Gegentore vorweisen kann, was 30,43% ihrer Spiele entspricht, während Viktoria Köln eine durchschnittliche Offensive mit 37 Tore in 23 Spielen aufweist. Tyger Lobinger und Semih Güler sind besonders hervorzuheben, da sie in der laufenden Saison bereits 10 und 13 Tore erzielt haben. Küsters spricht in diesem Zusammenhang von einem „Luxusproblem“, da Lobinger und Güler in der Regel nicht gemeinsam auf dem Platz stehen können.

Der Blick in die Zukunft

Ein weiteres Thema ist die Zukunft der Spieler. Said El Mala wird ab Sommer für den 1. FC Köln spielen, während die Zukunft von Güler und Lobinger noch ungewiss ist. Küsters hebt hervor, dass zunächst die 45 Punkte das oberste Ziel sind, bevor die Situation der Spieler diskutiert wird. DFB-Präsident Bernd Neuendorf, ein Fan von Alemannia Aachen, wird voraussichtlich ebenfalls beim Spiel anwesend sein und könnte zusätzliche Aufmerksamkeit auf diese rivalisierende Begegnung lenken.

Insgesamt verspricht das Aufeinandertreffen von Viktoria Köln und Alemannia Aachen spannende Fußballmomente. Beide Mannschaften kämpfen nicht nur um die Punkte, sondern auch um Prestige in diesem westdeutschen Derby.