Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt erneut vor dem perfiden Betrug namens „Quishing“! Kriminelle nutzen gefälschte QR-Codes, um ahnungslose Verkäufer auf Kleinanzeigen-Portalen zu überlisten und ihnen Geld zu stehlen. Oft geben diese Betrüger vor, Produkte kaufen zu wollen, und schicken ihren Opfern einen QR-Code für eine scheinbar sichere Zahlung. Doch Vorsicht! Die linke Seite führt direkt zu einer falschen Website, auf der die Opfer entscheidende Daten eingeben und somit den Unbekannten Zugriff auf ihr Online-Banking gewähren.

Die Polizei rät eindringlich: Überprüfen Sie die Herkunft und die Zielseite jedes QR-Codes! Geben Sie persönliche Daten nur mit äußerster Vorsicht preis! Nutzen Sie die etablierten Zahlungsmethoden der Plattformen und lassen Sie sich niemals auf alternative Zahlungsarten ein! Schützen Sie sich vor den gierigen Betrügern!