Am 12. Februar 2025 warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Autofahrer in Bayern vor Glätte, Frost und leichtem Schneefall. In den östlichen Kreisen, darunter Passau, Cham und Wunsiedel, gibt es eine neue Warnung vor Schneefall bis zum Mittag. Der DWD hat seine Warnungen im Laufe des Tages aktualisiert, wobei die Alarmstufe Orange für markante Glätte am Vormittag in mehreren Landkreisen, darunter Bayreuth, Wunsiedel und Tirschenreuth, aktiv war. Diese Warnungen wurden jedoch bis 11 Uhr aufgehoben.

Die aktuellen Wetterbedingungen in Bayern sind von stark variierenden Temperaturen geprägt, wobei das Thermometer in Hochfranken um 1 Grad angezeigt wird, während es in den Alpen bis zu 9 Grad erreichen kann. Örtlicher Frost ist vor allem in den östlichen Mittelgebirgen zu erwarten, wo es auch heute Mittag zu Glätte durch gefrierenden Regen kommen kann. Bereits in der Nacht wurde in vielen Regionen, wie in München und auf dem Land, Glätte aufgrund von Nässe festgestellt.

Wetterentwicklung und Empfehlungen

Über den Tag verteilt wird verbreitet Regen erwartet, in der Osthälfte kann es auch zu leichtem Schneefall und Glatteisbildung kommen. Dies betrifft insbesondere die nördlichen Mittelgebirge, wo am Donnerstagmorgen Glätte durch gefrierende Nässe entstehen könnte. Autofahrer sollten in diesen Bereichen besonders vorsichtig sein. Der DWD empfiehlt, nicht notwendige Fahrten zu vermeiden und Aufenthalte im Freien auf ein Minimum zu reduzieren.

Schnee ist ebenfalls ein Thema: In den östlichen Mittelgebirgen könnte es oberhalb von 600 m zu geringfügigem Neuschnee kommen. In den nördlichen Mittelgebirgen wird im Tagesverlauf mit 1 bis 3 cm Neuschnee gerechnet, während im Alpenvorland bis zu 10 cm Schnee fallen können.

Auswirkungen auf die Straßenverhältnisse

Die Sichtverhältnisse sind durch Nebel, mit einer Sichtweite von nur knapp 150 Metern, beeinträchtigt. Besonders in der Nacht von Montag auf Dienstag wurde eine erhöhte Gefahr von Frost und Glätte dokumentiert. Am Montag waren die Straßen im Westen Bayerns betroffen und am Dienstag verschärfte sich die Lage mit Glätte im Osten des Freistaats. In einigen Regionen, wie im Grabfeld, waren die Temperaturen sogar um den Gefrierpunkt.

In den kommenden Tagen wird kaltes Wetter erwartet, mit Tageshöchstwerten von maximal 3 Grad bis Donnerstag. Auch für die Nächte prognostiziert der DWD Frostwerte von bis zu -4 Grad, während in den Alpen strenger Frost von bis zu -12 Grad möglich ist. Diese kalten Verhältnisse könnten das Glatteis-Problem in Bayern weiter verschärfen und stellen eine erhöhte Gefahr für den Straßenverkehr dar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kommenden Tage in Bayern viele Herausforderungen durch Glatteis und Frost mit sich bringen. Insbesondere Autofahrer sollten aufmerksam bleiben und die Wetterwarnungen der op-online.de und des DWD im Auge behalten. Die Situation ist intensiv und verlangt erhöhte Vorsicht im Alltag. Weitere Informationen finden sich auch auf diebayern.de.