Das bevorstehende Wochenende in der Prignitz verspricht eine Vielzahl von Veranstaltungen in verschiedenen Städten. Von Konzerten über Märkte bis hin zu kreativen Workshops ist für jeden Geschmack etwas dabei. Am Freitag, dem 14. Februar, startet die Reihe mit einem abwechslungsreichen Angebot.
In Maz-online wird auf ein Konzert des Damentrios „Swin Glow“ in der Elbtalklinik Bad Wilsnack hingewiesen, das um 19 Uhr beginnt. Außerdem lädt der Jugendklub in Groß Pankow von 16:30 bis 18 Uhr zum Pizza backen ein. In Pritzwalk findet am Marktplatz ein Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr statt, während das Eltern-Kind-Zentrum verschiedene Angebote wie Rückbildungsgymnastik und Spieleabende bereitstellt.
Markttage und Musikabende
In Wittenberge gibt es am Freitag ebenfalls viel zu erleben: Der Wochenfrischemarkt ist von 8 bis 16 Uhr geöffnet, gefolgt von einem Spiel-Café im MGH Bürgerzentrum von 14 bis 16 Uhr. Besonders hervorzuheben ist die Demo für den Klimaschutz von „Fridays for Future“ am Bahnhof um 14 Uhr. Abends sorgt DJ Finn Larson im Elbe Resort Alte Ölmühle für Tanzmusik, während das Kultur- und Festspielhaus bereits ausverkaufte Karten für das Konzert der Band Silly bietet.
Am Samstag, dem 15. Februar, stehen unter anderem Frühschoppen im Zweiradhaus & Autoservice Hein in Karstädt und eine Baumrettungsaktion im Besucherzentrum Lenzen auf dem Programm. Für Naturliebhaber bietet das Nabu-Besucherzentrum in Rühstädt sowohl einen Obstbaumschnittkurs als auch eine Saatguttauschbörse an.
Kulturelle Höhepunkte am Sonntag
Der Sonntag, 16. Februar, bietet zudem ein Gottesdienst und die Eröffnung einer Ausstellung in der Kirche in Göricke an. Im Tierpark Perleberg können Besucher von 9 bis 16:30 Uhr die letztenEinlass muss um 15:30 Uhr erfolgen. Am Nachmittag ist im Kulturhaus in Pritzwalk ein Tanztee ab 14 Uhr geplant, für den Tickets für 8 Euro erhältlich sind.
Abgerundet wird das Wochenende durch eine interaktive Sonderschau im Stadtmuseum Wittenberge mit dem Titel „Barfuß durch Wittenberge“ und ein Klassikkonzert des Kroll-Quartetts im Schloss-Museum Wolfshagen um 15 Uhr.
Für mehr Informationen zu den Veranstaltungen und Angeboten in der Region empfiehlt sich ein Blick auf die Webseite von Reiseland Brandenburg.