In einer spannenden Partie der Champions League hat Jude Bellingham am 12. Februar 2025 Real Madrid mit einem Last-Minute-Treffer zum 3:2 gegen Manchester City geführt. Diese Niederlage schockierte das Team von Pep Guardiola und sorgt dafür, dass Madrid nun in einer guten Ausgangsposition im Kampf um das Achtelfinale ist.

Die Begegnung im Etihad Stadium war von einem ständigen Wechsel der Führungen geprägt. Erling Haaland brachte die Gastgeber zunächst in der 19. Minute in Führung. Der Treffer, der nach einer fast vierminütigen VAR-Prüfung bestätigt wurde, läutete eine intensive Partie ein. Kylian Mbappé glich in der 60. Minute mit einem präzisen Volley aus, bevor Haaland erneut zuschlug und Manchester City mit einem verwandelten Elfmeter, nach einem Foul von Dani Ceballos an Phil Foden, wieder in Führung brachte.

Spannende Schlussphase

Real Madrid bewies jedoch außergewöhnlichen Kampfgeist. Brahim Diaz glich in der 86. Minute aus, bevor Bellinghams entscheidender Treffer in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte. Damit gelang es Madrid, innerhalb der letzten zehn Minuten zwei Tore zu erzielen und die Partie zu drehen. Pep Guardiola äußerte sich enttäuscht über die Entscheidung und die Leistung seines Teams, während John Stones die frustrierende Lage der Mannschaft beschrieb.

Dietmar Hamann, ehemaliger Spieler von Manchester City, brachte Bedenken hinsichtlich der Zukunft von Guardiola und seines Teams zum Ausdruck, indem er anmerkte, dass der aktuelle Zyklus zu Ende sein könnte. Guardiola selbst räumte ein, dass die Qualität von Real Madrid für die Niederlage entscheidend war und sprach von ungünstigen Entscheidungen während des Spiels.

Die Reaktion der Trainer

Carlo Ancelotti, Trainer von Real Madrid, lobte die Leistung seines Teams, betonte jedoch, dass im Rückspiel alles noch möglich sei. In einem bemerkenswerten Moment der Partie wurde Vinicius Junior, der von den City-Fans verhöhnt wurde, zum Spieler des Spiels gewählt und steuerte die Vorlage für den Siegtreffer bei.

Die aktuelle Lage in der Premier League zeigt, dass Manchester City nach dieser Niederlage den fünften Platz inne hat und auf den nächsten Gegner Newcastle am 15. Februar trifft. Real Madrid hingegen steht ebenfalls vor einer Herausforderung in der La Liga mit einem Treffen gegen Osasuna am selben Tag.

In der Champions League bleibt die Spannung hoch, da der Gewinner dieses Duells das Ticket für die nächste Runde lösen kann. Die statistische Analyse zeigt, dass Manchester City in dieser Saison Schwierigkeiten mit der Konstanz hat, was ihre Chancen im zweiten Aufeinandertreffen beeinflussen könnte.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Champions-League-Statistiken besuchen Sie kicker.at.

Für detaillierte Berichterstattung über das Spiel sollten Sie auch tz.de und nytimes.com besuchen.