Am 3. April 2023 brach in Bad Endorf ein verheerender Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Bahnhofstraße aus. Der Feuer-Ausbruch ereignete sich gegen Mitternacht und führte zu einem enormen Sachschaden von etwa 1,5 Millionen Euro. Glücklicherweise konnten alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, auch wenn ein Mann bei der Flucht leichte Verletzungen erlitt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Rosenheim ergaben Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung.
Die zuständigen Behörden, einschließlich der Staatsanwaltschaft, ermitteln mittlerweile wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung. Trotz intensiver Nachforschungen gibt es bislang keine konkreten Spuren zu den Tätern. Der Fall ist besonders brisant und wird am 12. Februar 2025 um 20.15 Uhr in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ vorgestellt.
Belohnung für Hinweise
Um die Ermittlungen voranzutreiben, hat das Bayerische Landeskriminalamt eine Belohnung von 5.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung des Falls führen. Interessierte können während der Sendung unter der Telefonnummer 0800-5565101 Kontakt zur Kriminalpolizei Rosenheim aufnehmen. Die Hotline wird an diesem Abend bis Mitternacht geschaltet sein.
Das Feuer, das die Gemeinde Bad Endorf erschütterte, hinterlässt nicht nur materielle Schäden, sondern fordert auch die Ermittlungsbehörden. Der Vorfall ist ein klares Zeichen dafür, dass Brandstiftung ernsthafte Konsequenzen hat. Die Kriminalpolizei ist auf der Suche nach Zeugen und hofft auf entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung.
Für mehr Informationen und Updates zu diesem und ähnlichen Fällen sind interessierte Bürger eingeladen, sich die Ausgabe von „Aktenzeichen XY… ungelöst“ anzusehen. Die Berichterstattung in den Medien könnte entscheidend zur Aufklärung des Falls beitragen. Zusätzliche Informationen über die Ermittlungen sind unter Merkur und Rosenheim24 verfügbar.
Der Brand in Bad Endorf unterstreicht die bedeutenden Herausforderungen, mit denen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft konfrontiert sind, wenn es darum geht, vorsätzliche Brandstiftung zu verfolgen. Dieser Fall wird weiterhin aufmerksam beobachtet, während die Ermittler alles daran setzen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.