Vom 11. bis 13. Februar 2025 finden die kostenlosen Studien-Info-Tage der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) statt. Das Event richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte sowie Studierende, die mehr über die vielfältigen Studienmöglichkeiten in Kiel erfahren möchten. Die Veranstaltung bietet Informationen zu rund 200 Studiengängen und gibt einen umfassenden Einblick in das Studium an der CAU. Das Programm beinhaltet geführte Campusspaziergänge, die einen praktischen Einblick in die Institute und den Studienalltag ermöglichen. Zudem werden sowohl grundständige Studiengänge (Bachelor, Staatsexamen, Diplom) als auch weiterführende Programme (Master) vorgestellt.

Die Studien-Info-Tage beginnen täglich um 8:30 Uhr und enden um 15:00 Uhr und sind ohne Anmeldung zugänglich. Die Teilnehmenden können an Informati­onsständen im Foyer des Audimax relevante Fragen klären, darunter Themen wie Studienstart, Finanzierung und das Studieren im Ausland. Vertreter von der Landeshauptstadt Kiel, dem Studentenwerk Schleswig-Holstein sowie der Agentur für Arbeit Kiel stehen bereit, um persönliche Gespräche mit den Interessierten zu führen. Eine zentrale Studienberatung wird ebenfalls angeboten, wie studium.uni-kiel.de ergänzt.

Programm und Aktivitäten

Das Programm umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten. Neben Kurzvorträgen werden Erkundungen und Gruppenarbeiten angeboten, die helfen sollen, wichtige Fragen zum Studium zu klären. Hierbei werden Themen behandelt wie: Was kann man in Kiel studieren? Wie ist ein Studium aufgebaut? Welche Abschlüsse sind möglich? Und wie erhält man einen Studienplatz? Vormittags und nachmittags sind weitere Seminare, Vorlesungen und Gesprächsforen eingeplant.

Für eine angenehme Verpflegung sorgen ein Foodtruck und ein Coffee-Bike, während sich die Teilnehmenden in der Mensa oder beim Besichtigen des Uni-Campus informell austauschen können. Zudem werden die Vorträge über ZOOM gestreamt, sodass auch digitale Teilnehmer die Möglichkeit haben, dabei zu sein. Nähere Details zum Programm sind auf der Webseite der Universität uni-kiel.de einsehbar.

Beratungsangebote und Unterstützung

Das Angebot der Studien-Info-Tage wird ergänzt durch die umfassenden Bildungs- und Beratungsangebote an Hochschulen. Das Bildungsserver.de stellt heraus, wie wichtig die Bildungsberatung bei der Studienwahl ist. Dabei wird nicht nur Unterstützung während des Studiums geboten, sondern auch gezielte Hilfe für spezifische Zielgruppen, wie etwa Menschen mit Behinderungen oder ausländische Studierende. Zudem gibt es Informationen zur Studienfinanzierung sowie weitere wertvolle Hilfen, die die Absolventen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützen.

Insgesamt bieten die Studien-Info-Tage eine hervorragende Möglichkeit, sich umfassend über die Studienmöglichkeiten und -bedingungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zu informieren und erste Kontakte in die akademische Welt zu knüpfen.