Am 9. Februar 2025 gaben die Füchse Berlin bekannt, dass sie den Vertrag mit ihrem Starspieler Mathias Gidsel vorzeitig bis zum 30. Juni 2029 verlängert haben. Der dänische Rückraumspieler, der erst 26 Jahre alt ist, hat sich in der Mannschaft als Leistungsträger etabliert, nachdem er 2022 von GOG Håndbold nach Berlin wechselte. Gidsels vorheriger Vertrag hätte noch bis 2028 gedauert, doch das große Interesse anderer Vereine und seine sportlichen Erfolge haben zu dieser Entscheidung geführt. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning äußerte sich positiv zur Vertragsverlängerung und betonte das Vertrauen in Gidsels Fähigkeiten.

Mathias Gidsel ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein gefeierter Welt-Handballer. Vor einer Woche wurde er mit der dänischen Nationalmannschaft Weltmeister, und sein beeindruckendes Leistungsspektrum umfasst drei WM-Titel sowie einen Olympiasieg im Jahr 2024. Gidsel hat in der letzten Saison mit 260 Feldtoren einen Rekord in der Handball-Bundesliga aufgestellt und führt aktuell mit 131 Toren aus 16 Partien die Statistik an, was ihn auf Rekordkurs bringt.

Ein Versprechen für die Zukunft

Die Füchse Berlin streben mit Gidsel ihren ersten deutschen Meistertitel an. In der aktuellen Bundesliga-Saison belegen sie mit 26 Punkten den dritten Platz, hinter MT Melsungen und THW Kiel. In der Champions League sind sie ebenfalls auf einem Playoff-Rang positioniert. Gidsel selbst betont, dass er langfristig im Verein bleiben möchte, um sich weiterzuentwickeln und keine Ausstiegsklausel benötigt.

Stefan Kretzschmar, Sportvorstand der Füchse, lobte Gidsels Loyalität und Engagement. Gidsel unterstrich sein Vertrauen in das Projekt und die Weiterentwicklung des Vereins. Seine Erfolge sind nicht nur individuell, sondern auch im Team spürbar: Neben dem Titel in der European League 2023 gewannen die Füchse auch den nationalen Supercup im Sommer 2024.

Handball in Deutschland

Der Handball hat in Deutschland eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Deutschland ist einer der erfolgreichsten Nationen im Handball, mit insgesamt acht Weltmeistertiteln und zwei EM-Titeln. Die Handball-Bundesliga, die 1921 gegründet wurde, ist eine der stärksten Ligen weltweit, und die Partien ziehen regelmäßig Tausende von Zuschauern an. In der Saison 2022/2023 verzeichnete die Liga einen Zuschauerschnitt von über 5.000 pro Spiel.

Mathias Gidsels Karriere ist somit nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Symbol für den fortwährenden Erfolg und das Wachstum des Handballs in Deutschland. Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat ein Ziel, die Mitgliederzahl auf 800.000 zu steigern, was die Beliebtheit dieses Sports weiter untermauert.