Der TSV Buchbach hat am 9. Februar 2025 sein viertes Testspiel der Wintervorbereitung mit einem deutlichen 5:0-Sieg gegen den SV Heimstetten gewonnen. Dies war nicht nur der dritte Sieg in der Vorbereitung, sondern auch der erste, bei dem die Mannschaft ohne Gegentor blieb. Trainer Aleksandro Petrovic zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden mit der Leistung seiner Spieler, insbesondere lobte er die Rückwärtsbewegung.

Die Tore der Partie fielen bereits früh und entscheidend. In der 6. Minute erzielte Tobias Stoßberger das frühe 1:0. Albano Gashi traf dann in der 30. Minute direkt nach einer Ecke und erhöhte auf 2:0. In der zweiten Halbzeit setzte Gashi in der 52. Minute noch einen drauf und machte das 3:0. Samed Bahar rundete die herausragende Teamleistung in der 72. und 75. Minute mit zwei weiteren Toren ab, sodass das Endergebnis 5:0 lautete.

Nächster Gegner und vergangene Testspiele

Das nächste Testspiel steht bereits am kommenden Mittwoch gegen den SV Kirchanschöring auf dem Programm, das um 19 Uhr auf dem Allwetterplatz in Buchbach angepfiffen wird. Dieses Spiel wird das fünfte Testspiel in der aktuellen Vorbereitung sein. In einem vorherigen Testspiel am 5. Februar 2025 konnte Buchbach ebenfalls überzeugen. Hier trat die Mannschaft gegen den TSV Grünwald an und hatte dabei ein spannendes Spiel, das nur knapp 1:2 endete.

In den bisherigen Testspielen hat das Team von Buchbach folgende Ergebnisse erzielt: Ein Auftakt gegen die SpVgg Unterhaching II endete mit 1:2, während sie sich gegen TSV 1860 München II mit 4:3 durchsetzen konnten. Der TSV Grünwald, der aktuell der Tabellenvorletzte der Bayernliga Süd ist, hat unter dem neuen Trainer Florian de Prato, der Uwe Wolf abgelöst hat, zwei Siege in ihren Testspielen errungen.

Herausforderungen für die Konkurrenz

<pWährend der TSV Buchbach seine Testspiele mit Erfolg bestreitet, gibt es in der Liga auch für andere Mannschaften Herausforderungen. Die sportliche Situation zeigt sich beispielsweise im FC Bayern, der in seinem zweiten Testspiel gegen den Regionalligisten 1. FC Düren schadensbehaftet auftrat. Das Spiel endete 1:1, wobei Bayern einige ihrer Schlüsselspieler vermisste. Die Unzufriedenheit über die Leistung war bei Bayern-Boss Max Eberl deutlich spürbar, der die fehlende Bereitschaft seiner Spieler kritisierte.

Während bei Bayern Spieler wie Manuel Neuer und Thomas Müller verletzungsbedingt fehlten, bleibt abzuwarten, wie sich die Teams auf die kommenden Spiele vorbereiten. Doch die positive Gesamtentwicklung des TSV Buchbach lässt auf eine spannende Saison hoffen, in der die Mannschaft durch ihren starken Teamgeist und gute Vorbereitung glänzen könnte.