Das Jahr 2025 beginnt vielversprechend für Nathalie Armbruster, die ihre starke Form im Weltcup der Nordischen Kombiniererinnen unter Beweis gestellt hat. Am 9. Februar 2025 sicherte sich die 19-Jährige ihren dritten Saisonsieg im entscheidenden Langlaufrennen über fünf Kilometer in Otepää, Estland. Mit einem beeindruckenden Schlussspurt setzte sie sich gegen die Norwegerin Ida Marie Hagen, die in dieser Saison bereits sieben Siege feierte, durch und baute ihre Führung im Gesamtweltcup weiter aus. Armbruster steht nun bei 885 Punkten und hat 72 Punkte Vorsprung auf Haruka Kasai und 103 Punkte auf Hagen, wie Sportschau hervorhebt.
Die Wettkämpfe in Otepää waren die letzten vor den bevorstehenden Weltmeisterschaften, die am 26. Februar in Trondheim, Norwegen, beginnen. Armbrusters triumphaler Sieg gibt dem deutschen Team neue Zuversicht, insbesondere nachdem sie am Vortag beim Sprint den dritten Platz belegte. Trotz schwieriger Bedingungen am Wettbewerbstag, die zu Verzögerungen führten, zeigte Armbruster eine herausragende Leistung und kämpfte im Zielsprint gegen Yuna Kasai aus Japan. Es war eine spannende Herausforderung, denn sie startete mit 42 Sekunden Rückstand auf die führende Kasai.
Die Situation im Gesamtweltcup
In der Gesamtwertung der Damen sind die Platzierungen äußerst spannend. Armbruster behauptete sich an der Spitze, während Maria Gerboth, eine weitere Kombiniererin des DSV, den achten Platz belegte, 1:33,9 Minuten hinter Hagen. Jenny Nowak, Dritte beim Massenstart am Freitag, kam auf den 15. Platz und hatte einen Rückstand von 2:43,5 Minuten. Besonders bemerkenswert ist, dass dieses Jahr erstmals in der Massenstart-Wertung eine kleine Kristallkugel vergeben wird, was die Saison zusätzlich aufwertet, wie im Wikipedia-Artikel angedeutet wird.
Die Wettkampfserie der Nordischen Kombination 2024/25 ist die wichtigste Wettkampfserie in dieser Disziplin, ausgetragen vom Weltskiverband FIS. Diese Saison begann für die Damen am 6. Dezember 2024 und endet am 16. März 2025 in Oslo, mit der Vorjahressiegerin Ida Marie Hagen im Fokus. Die geplanten Wettbewerbe in Val di Fiemme und Hakuba mussten aufgrund finanzieller und logistikbezogener Schwierigkeiten abgesagt werden, was die Vorbereitungen für die Athleten erschwert hat.
Ausblick auf die Weltmeisterschaften
Die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2025, die vom 22. Februar bis 9. März in Trondheim ausgetragen werden, werfen ihre Schatten voraus. Die aktuelle Form von Armbruster und die Erfolge ihres Teams lassen auf einen aufregenden Wettkampf hoffen. Die hervorragenden Leistungen in Otepää deuten darauf hin, dass das deutsche Team gut vorbereitet ist, um in Norwegen eine starke Konkurrenz zu bieten und möglicherweise Medaillen zu gewinnen.
Mit dem ermutigenden Sieg in Otepää und der anhaltenden Dominanz im Gesamtweltcup könnte Nathalie Armbruster sich als eine der Top-Favoritinnen für die bevorstehenden Weltmeisterschaften etablieren, während die gesamte Szene der Nordischen Kombination gespannt auf die nächsten Herausforderungen blickt.