Im rheinischen Derby der 3. Handball-Liga Süd-West musste TuS 82 Opladen eine bittere Niederlage gegen den Longericher SC hinnehmen. Das Spiel endete mit 24:33, wobei der TuS nach der ersten Halbzeit mit 12:20 zurücklag. Bis zur 13. Minute hielt das Team den Spielstand mit 6:6 offen, bevor Longerich entscheidend davonziehen konnte. In der zweiten Halbzeit steigerte sich Opladen und verlor nur mit einem Tor Unterschied (12:13). Maximilian Schmidt stach als bester Torschütze des Spiels hervor und erzielte zehn Treffer. Trainer Stefan Scharfenberg zeigte sich zwar enttäuscht über die frühe Rückstand, war jedoch stolz auf die kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit.

Nachdem der Leichlinger TV kurzfristig aus der Liga zurückgezogen hat, steht TuS 82 Opladen auf dem zweiten Platz der Tabelle. Dies hat dem Verein sportlich zugutegekommen, da die Niederlage im Derby gegen den LTV nun nicht mehr gewertet wird. Trainer Fabrice Voigt bedauert den Rückzug und dessen Auswirkungen auf die Liga und die Spieler. Um den Klassenerhalt sicherzustellen, benötigt Opladen noch sechs Punkte aus sieben verbleibenden Spielen.

Die Herausforderungen der Liga

Die 3. Liga der Männer stellt eine intensive Wettkampf-Umgebung dar, in der 64 Mannschaften in vier Staffeln gegeneinander antreten. Der Modus sieht vor, dass die ersten beiden Mannschaften jeder Staffel für eine Aufstiegsrunde qualifiziert sind, während die drei Letztplatzierten absteigen. Mit dem Rückzug von Leichlingen könnte sich die Situation für Opladen zumindest auf kurze Sicht entspannen, allerdings ist der Kampf um den Klassenerhalt noch längst nicht gewonnen.

Das nächste Spiel für den TuS 82 Opladen steht bereits an. Am Samstag um 19:30 Uhr treffen sie in der Bielerthalle auf TuSEM Essen II. Der Verein ist optimistisch, die benötigten Punkte zu sammeln und so den Klassenerhalt in der dritthöchsten Handballklasse zu sichern.

Die aktuelle Saison in der 3. Liga ist für viele Mannschaften entscheidend, da die letzten Spiele den Ausgang der gesamten Saison bestimmen. Der Druck auf die Teams ist spürbar, insbesondere für Opladen, das nun in den verbleibenden Partien zeigen muss, dass sie in der Liga bleiben wollen.

Weitere Informationen zur Liga finden sich auf der Website des Deutschen Handballbundes, wo ausführliche Tabellen und Statistiken zur 3. Liga bereitgestellt werden.

Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass …

RP Online beschreibt die Situation …

Der Deutsche Handballbund informiert über die Liga …