Am 9. Februar 2025 findet das mit Spannung erwartete TV-Duell zwischen Olaf Scholz, dem Kanzlerkandidaten der SPD, und Friedrich Merz von der CDU/CSU statt. Die Debatte beginnt um 20:15 Uhr und wird sowohl im Ersten als auch im ZDF übertragen. Die 90-minütige Live-Debatte wird von Sandra Maischberger (ARD) und Maybrit Illner (ZDF) moderiert. Das Duell wird auch in Gebärdensprache auf Phoenix ausgestrahlt und ist in den Mediatheken von ARD und ZDF, ohne Registrierung, verfügbar. Zuschauer können zudem via tagesschau.de, ZDFheute.de sowie auf den YouTube-Kanälen der beiden Sender und weiteren radiophonen Angeboten, wie dem Info-Radioprogramm der ARD, mitschauen und mithören.
Einige der Highlights der Sendung sind die anschließende Polit-Talkshow „Caren Miosga“ im Ersten zur Analyse der Debatte sowie eine Sonderausgabe von „Markus Lanz“ im ZDF, die sich mit den Ergebnissen des Duells beschäftigen wird. Dieses Format ist von entscheidender Bedeutung, da die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bevorsteht, und ein weiteres Duell für den 19. Februar 2025 geplant ist. Die Zuschauer dürfen spannende Auseinandersetzungen zwischen den beiden Kontrahenten erwarten, die wichtige Themen unserer Zeit ansprechen werden.
Umfangreiche Berichterstattung über die Bundestagswahl
Das ZDF hat außerdem ein umfassendes Programm über die bevorstehenden Wahlen vorbereitet. Unter dem Motto „Schlagabtausch“ werden verschiedene Sendungen angeboten, darunter das ZDF-Wahlforum „Klartext!“, das am 13. Februar 2025 laufen wird. Hier werden Kanzlerkandidaten, darunter Scholz, Merz sowie Robert Habeck von den Grünen und Alice Weidel von der AfD, zur Rede stehen.
Am 6. Februar 2025 um 22:15 Uhr wird ebenfalls eine Ausgabe von „Schlagabtausch“ mit bedeutenden Gästen wie Christian Lindner (FDP) und Alexander Dobrindt (CSU) ausgestrahlt, die im Vorfeld des Duells diskutieren werden. Die rund um die Uhr verfügbaren Informationen auf ZDFheute zur Bundestagswahl 2025 sind ebenfalls erwähnenswert, inklusive einer neuen Ausgabe des Wahl-O-Mats, der ab dem 6. Februar zur Verfügung steht, um Wählern bei ihrer Entscheidung zu helfen.
Für weitere Informationen über die Bundestagswahl und die Planung der Debatten können Interessierte sich an Thomas Hagedorn von der ZDF-Kommunikation wenden.
Dieses TV-Duell wird sicherlich ein bedeutendes Ereignis sein, das viele Zuschauer fesseln wird und möglicherweise die Stimmung für die bevorstehende Wahl beeinflusst.