Die Stadt Crimmitschau steht vor einer bedeutenden Entscheidung bezüglich der Eintrittspreise für ihre Freibäder und den Campingplatz. Der Stadtrat wird am Donnerstag darüber abstimmen, ob die Preise stark angehoben werden sollen. Grund für diese Überlegung ist, dass die aktuellen Eintrittspreise nicht die realen Kosten decken, was die Stadtverwaltung unter Druck setzt, die Entgeltordnung zu überarbeiten. Diese neue Entgeltordnung wird in der kommenden Sitzung zur Abstimmung gestellt und sieht unter anderem einen einheitlichen Preis für das Sahnbad und das Mannichswalder Erlebnisbad vor, berichtet die Freie Presse.

Um den Besuchern eine gewisse Planungssicherheit zu geben, sind bereits jetzt einige Informationen zu den verfügbaren Eintrittskarten erhältlich. So können ermäßigte Eintrittskarten für das Sahnbad und das Freizeit- und Erlebnisbad Mannichswalde ab sofort in der Stadt- und Touristinformation im Theater erworben werden. Diese Eintrittskarten sind sowohl für persönliche Nutzung als auch als Geschenke erhältlich, ergänzt die offizielle Website der Stadt Crimmitschau.

Saison- und Duzendkarten

Besucher können von verschiedenen Ticketarten profitieren. Für die Saisonkarten werden folgende Preise erheblich: Erwachsene (Tarif 1*) zahlen 65,00 € und ermäßigte Tickets (Tarif 2**) kosten 30,00 €. Diese Karten gelten jeweils für beide Freibäder. Für die Duzendkarten, die spezifisch für die einzelnen Freibäder sind, gelten folgende Preise:

  • Freibad Mannichswalde:
    • Erwachsene (Tarif 1*): 35,00 €
    • Ermäßigt (Tarif 2**): 17,50 €
  • Sahnbad Crimmitschau:
    • Erwachsene (Tarif 1*): 30,00 €
    • Ermäßigt (Tarif 2**): 15,00 €

Tarif 1 gilt für Besucher ab 16 Jahren, während Tarif 2 für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre sowie für Menschen mit Behinderung, die einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 80 haben, gilt. Begleitpersonen erhalten in diesem Fall freien Eintritt, was die Zugänglichkeit der Bäder erhöht.

Preisanpassungen im bundesweiten Kontext

Die Erhöhung der Freibadpreise in Crimmitschau steht im Einklang mit einem allgemeinen Trend in Deutschland. In den letzten Jahren sind die Preise aufgrund gestiegener Betriebskosten, ausgelöst durch die Energiekrise, erheblich gestiegen. Ein Blick auf die bundesweiten Freibadpreise zeigt, dass der durchschnittliche Eintrittspreis für einen Freibadbesuch aktuell bei 4,81 € liegt, was einen Preisanstieg von etwa 3,44% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet, so die Informationen von coupons.de.

Ein Vergleich der Preise zeigt, dass Städte wie Kiel mit den günstigsten Preisen von durchschnittlich 3,10 € pro Besuch herausstechen, während andere Städte wie Osnabrück mit 6,30 € die höchsten Preise aufweisen. Die Einführung von Familientickets, Monats- oder Jahreskarten hat sich als eine gängige Praxis erwiesen, um die Kosten für die Besucher zu senken.