Am Sonntag, den 9. Februar 2025, bietet Dresden und Umgebung eine Vielzahl an Veranstaltungen für Groß und Klein. Die Vielfalt reicht von kulturellen Angeboten im Kino bis hin zu festlichen Aktivitäten auf dem Winterfest im Herzen der Stadt.

Eine der Hauptattraktionen ist das Kino im Schloss Dresden, wo Familien ab 11 Uhr zu einem KinderKino im Lingnerschloss (Bautzner Str. 132) eingeladen sind. Hier wird eine Märchenzeit mit beliebten Filmen wie „Kürbiskind“ und „Der gestiefelte Kater“ geboten. Der Eintritt beträgt für Kinder 3 Euro und für Erwachsene 5 Euro. Eine Reservierung empfiehlt sich unter info@clubkino-dresden.de oder Tel. 0179/234 00 24.

Entdeckungsreise durch Schloss Moritzburg

Ein weiteres Highlight ist die Führung durch das Schlossgeheimnisse Moritzburg. Von 13 bis 14:30 Uhr erhält man Einblicke in die Geschichte des Jagd- und Lustschlosses von August dem Starken. Der Eintritt kostet 15 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder. Für diesen Rundgang wird festes Schuhwerk empfohlen, da das Barockmuseum nicht Teil der Führung ist.

Währenddessen kann man im Schloss Wackerbarth in Radebeul den Winzerbrunch genießen. Von 10 bis 14 Uhr verwöhnt das Schloss seine Gäste mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet und erlesenen Weinen. Die Preise liegen bei 69 Euro für Erwachsene und 34,50 Euro für Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren, Kinder bis 6 Jahre essen gratis.

Winterfest: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Das Winterfest auf dem Dresdner Altmarkt zieht ebenfalls zahlreiche Besucher an. Von 11 bis 20 Uhr ist der Altmarkt Schauplatz für ein zauberhaftes Wintererlebnis, das vom 22. Januar bis 5. März 2025 stattfindet. Die zentrale Attraktion ist die 700 Quadratmeter große Eislauffläche, die mit Musik und stimmungsvoller Beleuchtung begeistert. Neu in diesem Jahr ist die ELBEPARK-Riesenrutsche sowie zwei Eisstockbahnen und ein 15 Meter hohes Riesenrad.

Die kulinarischen Marktstände in Pagoden sorgen für ein breites Angebot an Leckereien wie Thüringer Bratwurst und Churros. Für die kleineren Gäste gibt es viele Attraktionen, darunter ein Vintage-Karussell und eine von Eisbären gezogene Kutsche. Auch die Panoramaterrasse bietet einen tollen Blick über das Festgelände.

Vielfältige Angebote in den Winterferien

Das Winterferienprogramm in Dresden ist reichhaltig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kinder und Schüler. Die Jugendkunstschule veranstaltet beispielsweise Theater- und Tanzworkshops sowie weitere kreative Angebote, während das terra mineralia in Freiberg eine Mitmach-Ausstellung für Kinder anbietet. Hier können kleine Forscher in die Welt der Eiszeit eintauchen und an Bastelaktionen teilnehmen.

Für sportliche Aktivitäten sorgt die Joynext Arena mit täglichen Eislaufangeboten. Zudem finden im Heinrich-Schütz-Konservatorium kostenfreie Musikkurse für Kinder statt. Wer sich für das mittelalterliche Leben interessiert, kann im Schloss Klippenstein am Ferienprogramm „Edle Burgfräulein und tapfere Ritter“ teilnehmen, das vom 13. bis 23. Februar angeboten wird.

Die Vielzahl an Veranstaltungen und Attraktionen bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein breites Spektrum an Erlebnissen und Möglichkeiten, den Sonntag in Dresden aktiv zu gestalten.