Das Tierheim Bochum ist eine wichtige Anlaufstelle für Tiere in Not. Das Heim nimmt alle Tiere auf, unabhängig von der Situation ihrer Besitzer. Aktuell gibt es im Tierheim einen Fall, der die Mitarbeiter besonders beschäftigt. Vor etwa zwei Wochen wurde ein Hund namens Milo abgegeben, der anscheinend ausgesetzt wurde. Milo hatte eine ernsthafte Verletzung an der Flanke, die wie eine Bissverletzung aussah. Dank seines Chips konnte der Halter ermittelt werden, was für das Tierheim eine Erleichterung darstellt.
Die Halterin aus Hattingen, die Milo ursprünglich besaß, ließ sich jedoch zunächst nicht auf Nachrichten des Tierheims blicken. Sie gab an, den Hund im Juni 2024 an einen Mann aus Bochum übergeben zu haben, ohne jedoch nähere Angaben zu machen. Die Kaufgebühr für den Hund war damals über eine Überweisung erfolgt, dies half, den Käufer zu identifizieren. Bei einem Telefonat mit dem Tierheim bestritt der Mann, der sowohl Käufer als auch Finder von Milo zu sein scheint, alles und gab an, Milo nicht ausgesetzt zu haben. Diese Frustration über die Verantwortungslosigkeit von Tierhaltern äußerten die Mitarbeiter des Tierheims, die zudem Anzeige gegen den Mann erstatteten.
Aktuelle Entwicklungen im Tierheim
Das Tierheim Bochum, das zum Tierschutzverein Bochum, Hattingen & Umgebung e.V. gehört, hat in letzter Zeit wichtige Veränderungen vorgenommen. Besuche im Tierheim sind derzeit nur nach telefonischer Anmeldung möglich, und die Tiervermittlung erfolgt ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung. Besonders hervorzuheben ist die Neubauaktion des Hundehauses IV, da das alte Gebäude abgerissen wird, weil eine Sanierung nicht möglich ist. Die Grundsteinlegung fand am 8. September 2023 mit Schauspieler Armin Rohde als Schirmherr statt.
Aktuell werden zudem zwei Tierpfleger*innen sowie eine Teilzeitstelle für einen Tierarzt bzw. eine Tierärztin gesucht. Interessierte sollten flexibel in den Bereichen Hunde, Katzen und Kleintiere einsetzbar sein. Außerdem wird eine Spendenhütte vor dem Tierheim rund um die Uhr für Sachspenden angeboten, um die wertvolle Arbeit des Tierheims zu unterstützen.
Tierschutz und die Rolle von Organisationen
Tierschutzvereine spielen eine entscheidende Rolle im Bereich Tierwohl und Rettung. Laut Informationen von tierschutzvereine.de fördern sie das Wohlbefinden und die Rechte von Tieren auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Ihre Aufgaben reichen von der Rettung und Rehabilitation von Tieren in Not bis hin zur politischen Anwaltschaft für bessere Tierschutzstandards.
Das Tierheim Bochum ist nicht nur eine Zufluchtsstätte für Tiere in Not, sondern auch ein Ort, an dem das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte von Tieren geschärft wird. Die Mitarbeiter setzen sich unermüdlich für die Verbesserung der Tierschutzstandards ein und haben eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Unterstützung und Förderung tiergerechter Maßnahmen etabliert.