Im spannenden Duell der Handball-Bundesliga hat der VfL Gummersbach am 9. Februar 2025 gegen den TVB Stuttgart mit einem klaren 36:29 (15:11) gewonnen. Der Sieg kam nach einer schwierigen Phase, in der Gummersbach in den letzten fünf Pflichtspielen keinen Erfolg verzeichnen konnte. Julian Köster, der fünf Tore in der zweiten Halbzeit erzielte, war maßgeblich am Erfolg beteiligt, indem er den entscheidenden Abstand zum Gegner herstellte und den letzten Stuttgarter Angriff mit einer beeindruckenden Abwehraktion beendete.

Trotz einer leicht geschwächten Mannschaft, die auf Kentin Mahé, Teitur Einarsson und Milos Vujovic verzichten musste, gelang es dem Trainer Gudjon Valur Sigurdsson, seine Spieler optimal einzusetzen. Dominik Kuzmanovic, der Torhüter von Gummersbach, war mit 18 Paraden, darunter einem gehaltenen Siebenmeter, ein Schlüsselspieler im Tor. Er hatte zur Halbzeit bereits neun Paraden und konnte mit seinen Reflexen entscheidende Situationen für Gummersbach entschärfen.

Spielverlauf und wichtige Momente

Gummersbach startete gut und führte bereits in der vierten Minute durch Miro Schluroff mit 1:0. Die Mannschaft hielt den Vorsprung trotz einer doppelten Unterzahl und setzte sich zur Pause mit 10:6 ab. Nach dem Seitenwechsel gelang Gummersbach ein beeindruckender 7:1-Lauf, der die Führung auf 22:12 ausbaute. Julian Köster und Miro Schluroff zeigten sich als zuverlässige Torschützen. Während des Spiels versuchte Stuttgart, mit einem zusätzlichen Feldspieler Druck auszuüben, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte.

In der 45. Minute verkürzte der TVB durch Kai Häfner auf 15:19, doch Gummersbach konnte den Abstand schnell wieder vergrößern. Kuzmanovic hielt selbst in kritischen Momenten, wie einem Siebenmeter von Patrick Zieker in der 51. Minute, entschlossen und sorgte dafür, dass der VfL das Momentum zurück gewann. Der Trainer von Stuttgart, Jürgen Schweikardt, kritisierte die Leistung seiner Mannschaft und konnte trotz aller Bemühungen keinen Siegeswillen erkennen.

Torschützen und nächste Spiele

Die Torschützen für den VfL Gummersbach waren:

  • Köster: 8 Tore
  • Kodrin: 5 Tore (3 Siebenmeter)
  • Slhuroff: 8 Tore
  • Vidarsson: 3 Tore
  • Tskhovrebadze: 3 Tore
  • Häseler: 5 Tore
  • Horzen: 2 Tore
  • Koschek: 1 Tor
  • Blohme: 1 Tor

Die Torschützen für den TVB Stuttgart waren unter anderem:

  • K. Häfner: 5 Tore
  • Laube: 5 Tore
  • Villalobos: 5 Tore
  • M. Häfner: 4 Tore

Nach diesem wichtigen Sieg geht es für den VfL Gummersbach direkt weiter: Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, trifft man in der Europa League auf die SG Flensburg-Handewitt, gefolgt von einem Bundesliga-Spiel einige Tage später in Flensburg. Das Team wird auf die gute Leistung des Spiels gegen Stuttgart aufbauen müssen, um auch in den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu sein.