Im heutigen Duell der 3. Liga trennten sich der FC Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen mit einem 1:1-Unentschieden. Dies war das zweite Heimspiel unter dem neuen Trainer Jens Härtel, der weiterhin auf einen Sieg warten muss. Mit diesem Punkt Rückschlag fällt Aue auf den elften Platz in der Tabelle.

Die Partie begann unglücklich für die Auer, die bereits in der 10. Minute das erste Gegentor hinnehmen mussten. Daouda Beleme brachte Aachen nach einer Ecke in Führung. Trotz mehrerer guter Möglichkeiten, insbesondere durch Boris Tashchy und Marcel Bär, fehlte es Aue an der nötigen Zielstrebigkeit im Abschluss, was zu einem spannenden, jedoch torlosen ersten Durchgang führte.

Ein dramatisches Finish

Im zweiten Abschnitt zeigte die Auer Mannschaft eine verbesserte Körpersprache, hatte jedoch Schwierigkeiten, sich klare Chancen zu erarbeiten. Aachen setzte Aue mit hohem Pressing zu und hielt die Partie bis zur 89. Minute spannend. In den letzten Minuten bewies Mika Clausen unglaubliche Nervenstärke und erzielte den Ausgleichstreffer aus 25 Metern, was den Auer Fans einen späten Hoffnungsschimmer gab. Jedoch bleibt Aue weiterhin im vierten Spiel unter Härtel sieglos und benötigt dringend ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu halten.

Aue hatte vor der Pause eine große Chance auf den Ausgleich, als Bär die Querlatte traf und gefolgt von einer weiteren vergebenen Gelegenheit durch Kevin Goden, der in der 84. Minute für Aachen die Möglichkeit zum 2:1 ausließ.

Konkurrenz belebt das Geschäft

In der Tabelle der 3. Liga stellt das Remis eine verpasste Chance dar, besonders im Hinblick auf die aktuelle Konkurrenz. Dynamo Dresden etwa verlor gegen den VfB Stuttgart II mit 1:2 und verpasste den Sprung an die Tabellenspitze. Die Stuttgarter Tore von Laurin Ulrich und Samuele di Benedetto sorgten dafür, dass Dresden auf den Rückstand zurückfällt, während der FC Energie Cottbus durch einen 2:1-Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden auf Abstand geht. Cottbus hat nun einen Vorsprung von drei Punkten auf Dresden, was die Situation für Aue in der Tabelle zusätzlich belastet.

Der Druck auf Trainer Jens Härtel steigt, da er nicht nur die Erwartungen der Fans, sondern auch die Notwendigkeit eines baldmöglichen Triumphs im Blick hat. Die Ausgangslage im Aufstiegsrennen bleibt spannend, insbesondere für die Mannschaften, die um die Top-Plätze kämpfen.

Für weitere Informationen über die Trainer der 3. Liga in der aktuellen Saison besuchen Sie bitte den Kicker.