Am Samstag, den 25. Januar 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) eine beeindruckende Übung am Institut der Feuerwehr NRW in Münster durch. In Zusammenarbeit mit der Rettungswache Wetter (Ruhr) und angehenden Notfallsanitätern aus Schwerte waren insgesamt 70 Einsatzkräfte vor Ort, um sich in einer Vielzahl von Einsatzszenarien zu erproben. Besonders eindrucksvoll war die realistische Unfall- und Notfalldarstellung, bei der „Patienten“ mit unterschiedlichsten Verletzungen geschminkt wurden.

Die Übungen zogen sich durch mehrere Szenarien, darunter ein Brand im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses, wo eine Person simuliert aus dem Fenster sprang und mit einer offenen Unterschenkelfraktur vor dem Gebäude lag. Währenddessen wurde eine weitere Person der Feuerwehr unter Atemschutz gerettet und vor dem Haus reanimiert. In einem weiteren Szenario wurde ein Brand im vierten Obergeschoss eines Krankenhauses angenommen, wo mehrere Verletzte aus dem Gefahrenbereich gerettet werden mussten. Die Verantwortlichen zeigten sich mit der Übung und den Ergebnissen sehr zufrieden und betonten die Wichtigkeit solcher realitätsnahen Aus- und Fortbildungen für die Einsatzkräfte.