Der FC Bayern München hat am 8. Februar 2025 mit einem 3:0-Sieg gegen Werder Bremen einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. Es war der siebte Bundesligasieg in Folge für die Bayern, die sich damit auf neun Punkte von Bayer Leverkusen absetzen konnten. Der Auftakt des 21. Bundesliga-Spieltags verlief dominierend für die Münchener, die im Verlauf des Spiels trotz einer torlosen ersten Hälfte deutlich überlegen waren.
Harry Kane war erneut der Schlüsselspieler für die Bayern. Er verwandelte einen Handelfmeter in der 56. Minute, nachdem der Ball auf den Arm von Anthony Jung gelandet war. Dies war bereits der 28. Strafstoß, den er in Folge verwandelte. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 90.+7 Minute, ergab sich eine weitere Gelegenheit, nachdem Jung erneut foulte. Kane ließ sich diese Chance nicht entgehen und erzielte so sein zweites Tor des Tages.
Tore und Leistung der Spieler
Leroy Sané steuerte in der 82. Minute das dritte Tor bei und stellte den Endstand von 3:0 her. Die Dominanz der Bayern war deutlich, auch wenn die Presseberichte hervorhoben, dass die Mannschaft nicht in Galaform war und von einem ersatzgeschwächten Werder Bremen, das bereits Jens Stage und Justin Njinmah verletzt hatte, profitierte. Die Bremer konnten den Bayern zu keiner Zeit ernsthafte Probleme bereiten.
Die Spieler der Bayern erhielten nach dem Spiel Applaus von der Fankurve, was die Zufriedenheit der Anhänger mit der Leistung unterstreicht. Besonders positiv fiel das Urteil über Dayot Upamecano aus, der als „Abräumer“ gelobt wurde und wesentlich zur Stabilität der Defensive beitrug.
Blick in die Zukunft
Mit diesem Sieg festigt Bayern München nicht nur seine Spitzenposition in der Bundesliga, sondern bereitet sich auch auf die kommenden Herausforderungen vor. Nächste wichtige Begegnungen warten gegen den schottischen Club Celtic Glasgow sowie gegen den direkten Verfolger Bayer Leverkusen. Die ersten Stimmen der Presse beschreiben den Triumph über Bremen als Pflichtsieg, welcher den Bayern das nötige Selbstvertrauen geben sollte, um auch in den nächsten Spielen erfolgreich zu sein.
Weitere Informationen über die Historie des FC Bayern München sind verfügbar auf Kicker.de.
Insgesamt bleibt der FC Bayern München auf Kurs zur Titelverteidigung, als ein weiteres Zeichen ihrer Dominanz in der Bundesliga.