Booking.com hat Sachsen als gastfreundlichstes Bundesland in Deutschland ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde im Rahmen der 13. jährlichen Traveller Review Awards bekannt gegeben und basiert auf mehr als 360 Millionen verifizierten Gästebewertungen. Sachsen setzte sich somit gegen die Bundesländer Bayern und Rheinland-Pfalz durch, die auf den Plätzen zwei und drei landeten. Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) bezeichnete die Auszeichnung als einen herausragenden Erfolg für die sächsischen Gastgeber und verwies auf die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Darüber hinaus erreichte die Stadt Bautzen einen bemerkenswerten dritten Platz unter den gastfreundlichsten Orten Deutschlands. Nur Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und Pellworm in Schleswig-Holstein konnten Bautzen übertreffen. Diese Platzierungen verdeutlichen den positiven Empfang, den Reisende in Sachsen erfahren.

Die Bedeutung der Auszeichnung

Stephan Meyer (CDU), Präsident des Landestourismusverbandes, äußerte seinen Stolz über die Auszeichnung und betonte die Notwendigkeit finanzieller Mittel zur Sicherstellung der Qualität im sächsischen Tourismus. In diesem Jahr erhielten insgesamt 1,71 Millionen Reisepartner von Booking.com einen Traveller Review Award, wobei die Platzierung der Bundesländer und Orte anhand des Anteils der Preisträger an der Gesamtzahl der Unterkünfte bewertet wurde.

James Waters, Chief Business Officer von Booking.com, lobte in diesem Zusammenhang das Engagement der sächsischen Partner und kündigte an, dass Deutschland im internationalen Vergleich der Länder mit den meisten Preisträgern den vierten Platz hinter Italien, Frankreich und Spanien belegt. Dies unterstreicht die Bedeutung der deutschen Tourismusbranche, die trotz der Herausforderungen in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Leistung erzielt hat.

Die besten Plätze in Deutschland

Die gastfreundlichsten Orte in Deutschland 2025 stellen sich wie folgt dar:

Platz Ort Bundesland
1 Quedlinburg Sachsen-Anhalt
2 Pellworm Schleswig-Holstein
3 Bautzen Sachsen
4 Garz-Usedom Mecklenburg-Vorpommern
5 Krün Bayern
6 Salem Baden-Württemberg
7 Oberammergau Bayern
8 Burg Brandenburg
9 Metzingen Baden-Württemberg
10 Bad Berleburg Nordrhein-Westfalen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auszeichnung von Sachsen als das gastfreundlichste Bundesland in Deutschland ein bedeutendes Zeichen für die regionalen Gastgeber und die Tourismusbranche im Allgemeinen ist. Es bleibt zu hoffen, dass diese Ehrung zu weiteren Investitionen in Qualität und Service führen wird, um die Position Sachsens im nationalen und internationalen Tourismus zu festigen.