Die Allianz MTV Stuttgart musste im Hinspiel der Playoffs zur Champions League eine bittere Niederlage hinnehmen. Gegen den polnischen Vizemeister Developres Rzeszów verloren die Stuttgarterinnen mit 1:3. Das Spiel fand am 6. Februar 2025 vor heimischer Kulisse statt und zog sich über insgesamt 138 Minuten hin. Die Partie war geprägt von intensiven Ballwechseln, allen voran der dritte Satz, der mit einem beeindruckenden Ergebnis von 45:43 für die Gäste endete, bevor die Stuttgarterinnen erneut geschlagen wurden.
Der Endstand des Matches war 21:25, 25:22, 43:45 und 20:25. Mit dieser Niederlage müssen sich die Spielerinnen von Stuttgart auf das Rückspiel am 20. Februar in Polen vorbereiten. Im Vorjahr hatte das Team aus der Hauptstadt Baden-Württembergs das Viertelfinale erreicht, schied jedoch im Halbfinale aus. Somit gibt es in dieser Saison viel Druck, endlich den nächsten Schritt zu machen.
Historie und aktuelle Form
Die Begegnung gegen Developres Rzeszów war Teil des dritten Doubleheaders in der CEV Champions League Frauen. Beide Mannschaften konnten in der Gruppenrunde respektable Leistungen zeigen, belegten den zweiten Platz in ihren jeweiligen Gruppen. Stuttgart errang drei Siege und zwei Niederlagen, während Rzeszów sogar viermal als Sieger vom Platz ging. Besonders auffällig war Stuttgarts Heimbilanz, die weniger beständig war; sie verloren mindestens einen Satz gegen jeden Gegner in der heimischen Halle und konnten nicht die erwarteten Leistungen abrufen.
- Stuttgart verlor 0:3 gegen Savino Del Bene Scandicci.
- Gegen BKS Bostik ZGO Bielsko-Biała kamen sie im ersten Spiel mit 1:3 unter die Räder, im Rückspiel folgte jedoch ein 3:1-Sieg.
- Des Weiteren sicherten sie sich in einem dramatischen Spiel gegen CSO Voluntari 2005 mit 3:2 den entscheidenden Satz und somit die Qualifikation zur K.o.-Phase.
Gegen Developres Rzeszów wird Stuttgart nun alles daran setzen müssen, das Rückspiel für sich zu entscheiden. Die Konkurrenz ist nicht zu unterschätzen; Teams wie Vakifbank Istanbul und Cannes RC zeigen in der Champions League beeindruckende Leistungen. Stuttgart könnte sich jedoch inspirieren lassen, um das Unmögliche möglich zu machen und den Halbfinaleinzug in dieser Champions-League-Saison zu erreichen.
Die nächste Herausforderung wird in Polen auf die Stuttgarterinnen warten. Die Begegnung am 20. Februar findet auf neutralem Terrain statt, was der Allianz MTV Stuttgart möglicherweise neue Chancen eröffnet, die Playoff-Runde erfolgreich zu überstehen. Fans und Unterstützer hoffen auf eine Wende im Zweikampf und drücken der Mannschaft die Daumen für das bevorstehende Rückspiel.
Sie können weitere Details zu den Teams und Statistiken in der Champions League auf The Sports nachlesen und aktuelle Entwicklungen auf der Website der CEV Champions League verfolgen.