Die Landespolizeiinspektion Gotha warnt vor einer alarmierenden Zunahme von „Schockanrufen“. In den letzten Tagen wurden 15 solcher betrügerischen Fälle registriert, wobei am häufigsten der Ilm-Kreis betroffen war. Unbekannte Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und versuchten, ahnungslosen Bürgern Geld für angebliche Kautionen zu entlocken. In einem besonders dreisten Fall wurde sogar ein fiktives Guthaben suggeriert, das auf ein anderes Konto transferiert werden sollte.

Die Polizei appelliert eindringlich, keinerlei persönliche Daten am Telefon preiszugeben, Fremde nicht ins eigene Zuhause zu lassen und keine Auskunft über finanzielle Verhältnisse zu geben. Es wird geraten, im Zweifel die örtliche Polizeidienststelle zu kontaktieren oder den Notruf 110 zu wählen. Betroffene sollten zudem ihre Angehörigen über diese Betrugsversuche informieren, um weitere Opfer zu verhindern.