Ein 62-jähriger Mann aus Dessau-Roßlau ist Opfer eines dreisten Betrugs geworden, nachdem er eine gefälschte E-Mail von seinem vermeintlichen Chef erhielt. Am 5. Februar 2025 um 16:00 Uhr wurde er aufgefordert, Gutscheinkarten im Wert von jeweils 100 Euro für seine Kollegen zu kaufen. Im Glauben, dass die Nachricht echt sei, war der Geschädigte bereit, insgesamt zehn Karten zu erwerben.
Wenig später wurde er angewiesen, die Codes der Gutscheine freizulegen und Fotos davon per E-Mail zu senden. Zunächst kam er dieser Bitte nach und übermittelte fünf Gutscheincodes, bis er schließlich misstrauisch wurde. Nach Rücksprache mit seinem echten Vorgesetzten stellte sich heraus, dass er hereingelegt worden war. Der Betrug hat ihn um 500 Euro gebracht, und eine Strafanzeige wurde bei der Polizei eingereicht.