Eine 71-jährige Frau aus Havixbeck fiel am 3. Februar 2025, gegen 19:45 Uhr, einem perfiden Telefonbetrug zum Opfer. Ein Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab, informierte sie über eine angebliche unberechtigte Abbuchung von ihrem Konto und bat um Zugriff auf ihren PC, um das Problem zu lösen. Die gutgläubige Seniorin gab nicht nur den Zugriff auf ihren Computer, sondern auch ihre IBAN preis.
Erst am nächsten Tag bemerkte die Frau, dass eine mittlere vierstellige Summe von ihrem Konto abgebucht worden war. Dieses fiese Vorgehen ist ein typisches Beispiel für die Maschen von Betrügern, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben, um persönliche Daten wie Kontoinformationen, Passwörter oder TANs zu ergaunern. Die Polizei warnt eindringlich: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und geben Sie niemals vertrauliche Informationen preis! Bleiben Sie wachsam und hinterfragen Sie solche Anfragen kritisch!