Die Orlando Magic haben ihre Niederlagenserie in der NBA beendet und sich mit einem überzeugenden 130:111-Sieg gegen die Sacramento Kings zurückgemeldet. In diesem mit Spannung erwarteten Match war Franz Wagner maßgeblich beteiligt und stellte mit 31 Punkten, 5 Rebounds und 3 Assists seine Klasse unter Beweis. Trotz der vorherigen schwierigen Phase, in der das Team neun der letzten zehn Spiele verloren hatte, konnte sich Orlando im Mittelfeld der Eastern Conference stabilisieren, wie RP Online berichtet.
Wagner, der seit dem 6. Dezember aufgrund einer Verletzung an der rechten Bauchmuskulatur verletzt war, gab positive Signale für seine Rückkehr. Er hat bereits mit Kontakttraining begonnen und die Erwartungen sind hoch, dass er in den nächsten 7 bis 10 Tagen wieder ins Spielgeschehen eingreifen kann. Vor seiner Verletzung hatte er in dieser Saison beeindruckende durchschnittliche Werte von 24.4 Punkten, 5.7 Assists, 5.6 Rebounds und 1.7 Steals in 25 Spielen erzielt, wie Sportskeeda hervorhebt.
Weitere Leistungen in der NBA
Im selben Zeitraum spielten auch die Oklahoma City Thunder und konnten mit einem klaren 140:109-Sieg gegen die Phoenix Suns glänzen. Oklahoma führt nun die Tabelle im Westen an und feierte bereits den dritten Sieg in Folge. In diesem Match steuerte Isaiah Hartenstein 9 Punkte, 4 Rebounds und 4 Assists zum Erfolg bei. Daniel Theis kam nicht zum Einsatz. Interessanterweise misst sich die Leistung einzelner Spieler in der Liga nicht nur an den Punkten, sondern auch an Effizienz und Teamdynamik, was die Analyse enorm spannend macht, wie auf Basketball Reference deutlich wird.
In der NHL sticht Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers heraus, der in einem spannenden Spiel gegen die Chicago Blackhawks sein 38. Saisontor sowie 43. Assist beisteuerte. Damit führt Draisaitl die Torjägerliste an und ist auch in der Punkteliste ganz vorne. Lukas Reichel erzielte das 5. Saisontor für Chicago, während Zach Hyman das entscheidende Tor für Edmonton im Power-Play erzielte.
Rückblick und Ausblick auf die Saison
Die Orlando Magic hatten nach dem Comeback von All-Star-Spieler Paolo Banchero nach einer ähnlichen Verletzung gute Neuigkeiten. Der Rückkehr von Wagner wird mit Spannung entgegengefiebert; er hat angekündigt, dass er sich gut fühlt, aber auch mit einer Anpassungsphase rechnet, sobald er wieder auf dem Parkett steht. In seiner bisherigen Karriere hat Wagner in 256 Spielen im Durchschnitt 18.4 Punkte, 4.7 Rebounds und 3.6 Assists erzielt, was zeigt, wie wichtig seine Rückkehr für die Magic sein könnte.
Die NBA-Saison 2024-2025 nimmt nun Fahrt auf, mit wichtigen kommendem Ereignissen wie dem NBA Trade Deadline am 6. Februar und dem NBA All-Star Wochenende, das am 14. Februar beginnt. Die Magic hoffen, dass Wagner bis dahin wieder fit sein wird und somit einen entscheidenden Einfluss auf die verbleibenden Spiele der Saison haben kann.