Die National Football League (NFL) hat heute bekannt gegeben, dass sie im Jahr 2026 ein reguläres Saisonspiel in Australien austragen wird. Austragungsort für dieses historische Ereignis ist der Melbourne Cricket Ground, der Platz für nahezu 100.000 Zuschauer bietet. Das Heimteam werden die Los Angeles Rams sein, die gegen die Philadelphia Eagles antreten werden. NFL-Chef Roger Goodell unterstrich die Bedeutung des internationalen Wachstums der Liga und der Expansion nach Melbourne. Premierministerin von Victoria, Jacinta Allan, zeigte sich begeistert über dieses Vorhaben und betonte, dass Victoria der erste Bundesstaat in Australien sein wird, der ein reguläres NFL-Spiel ausrichtet.

Die NFL hat bereits eine wachsende Fangemeinde in Australien, die derzeit auf etwa 6,6 Millionen geschätzt wird. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, haben die Rams und die Eagles ihre Marketingrechte in Australien im Rahmen des Global Markets Program der NFL ausgebaut. Tickets für die Spiele dürften stark nachgefragt sein, da die NFL auch in Australien immer populärer wird, unterstützt durch lokale Talente und Initiativen, die die Sportart fördern.

Große Pläne für die NFL in Australien

Zusätzlich zu dem regulären saisonspiel plant die NFL eine langfristige Verpflichtung, weitere Spiele in Australien auszutragen. In der Vergangenheit veranstaltete die Liga bereits internationale Spiele, doch dies wird das erste reguläre Saisonspiel in Australien sein. Es gibt Gerüchte, dass Melbourne in den kommenden Jahren weitere Spiele ausrichten wird, verstärkt durch Partnerschaften und Programme wie die NFL Academy auf der Gold Coast, die jungen Athleten intensive Ausbildungsmöglichkeiten bietet.

Inmitten dieser Entwicklungen finden auch die Vorbereitungen für den Super Bowl 2025 statt. Tom Brady hat sich kürzlich in einem Podcast über den Super Bowl geäußert und seine Unterstützung für die Kansas City Chiefs bekundet. Die Ticketpreise für dieses große Ereignis variieren zwischen 3956 und 47.446 Euro, wobei der Durchschnittspreis bei etwa 7.786 Euro liegt. VIP-Logen im Superdome können dabei bis zu drei Millionen Euro kosten. Über 120 Millionen Zuschauer werden beim Super Bowl erwartet, und Sicherheitsvorkehrungen in New Orleans beinhalten Maßnahmen mit 450 FBI-Agenten und 700 Beamten von Homeland Security.

Die Zukunft des American Football

Die NFL hat bereits ihr Büro in Australien und Neuseeland eröffnet und ein Flag Football-Programm ins Leben gerufen, das in über 300 Schulen in Australien praktiziert wird. Das Interesse an American Football wächst nicht nur in Melbourne, sondern landesweit, was die Pläne zur Expansion der Liga in Australien weiter vorantreibt. Zudem plant die NFL die Austragung von bis zu acht internationalen regulären Saisonspielen pro Saison, mit bereits bestätigten Spielen in London, Berlin und Madrid für 2025.

Diese Entwicklungen zeigen, dass die NFL nicht nur auf dem amerikanischen Markt expandiert, sondern auch das Potenzial für eine bedeutende Präsenz in Australien sieht. Der erste reguläre Saisonspiel in Melbourne könnte der Beginn einer neuen Ära für den American Football in Australien sein.